|
Warum erscheint der Mond bei einer Mondfinsternis rötlich?
Richtig dunkel ist der Mond bei einer Mondfinsternis in der Tat nicht: Selbst im
Maximum der Verfinsterung ist der Erdbegleiter nicht schwarz oder gar
unsichtbar, sondern eher kupferfarben rötlich, mitunter auch bräunlich. Dieser
Farbeindruck resultiert aus der Lichtstreuung und -filterung des Sonnenlichts in
der Erdatmosphäre, die insbesondere das langwellige, rote Sonnenlicht hindurch
lässt und Richtung Kernschatten ablenkt, das kurzwelligere Licht dagegen
"verschluckt" und streut. Die Helligkeit des reflektierten Lichts und seine
Farbtönung ist auch ein Maß für die Verschmutzung der irdischen Hochatmosphäre,
insbesondere durch vulkanische Aktivität.(ds/19. August 2008)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|