|
Wie lange benötigt man mit heutiger Technik, um einen
Planeten in 20 Lichtjahren Entfernung zu erreichen?
Um möglichst hohe Geschwindigkeiten zu erreichen, versucht man durch ausgefeilte
Vorbeischwung-Manöver an Planeten zusätzlich an Geschwindigkeit zu gewinnen.
Dieses Verfahren kann sehr erfolgreich sein. Die Sonde New Horizons auf
ihrem Weg zum Pluto und zum Kuiper-Gürtel ist im vergangenen Jahr aus diesem
Grund am Jupiter vorübergeflogen. Heute, am 18. April 2008, entfernt sie sich
mit einer Geschwindigkeit von 66.672 Kilometern pro Stunde von der Sonne.
Mit dieser Geschwindigkeit würde die Sonde für ein Lichtjahr (also rund 9,5
Billionen Kilometer) knapp 16.200 Jahre benötigen, für 20 Lichtjahre
entsprechend das 20-fache, also 324.000 Jahre. Gelingt es noch eine etwas höhere
Geschwindigkeit zu erreichen, verkürzt sich die Zeit entsprechend, doch bleibt
eine Reise selbst zum nahegelegensten Stern Alpha Centauri, der etwas mehr als
vier Lichtjahre entfernt ist, mit heutiger Technologie immer eine Reise von
vielen Tausend Jahren. (ds/18. April 2008)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|