|
Welche Städte standen 1884 als mögliche Orte des
Nullmeridians zur Diskussion?
Im Jahr 1884 einigten sich auf der Internationalen Meridian-Konferenz in
Washington Vertreter aus 25 Staaten darauf, zukünftig den Nullmeridian in
Greenwich zu verwenden. Verwendet wurde dieser schon vorher, doch hatten andere
Seefahrtsnationen auch andere Nullmeridiane: Für die Franzosen lief er durch
Paris, für die Russen durch St. Petersburg. Bevor die nationalen Eitelkeiten
einsetzten, verwendeten allerdings alle europäischen Seefahrer einen
Längengrad 0, der durch Ferro (das heutige El Hierro), die westlichste
kanarische Insel, verlief. Damals galt dies als Ende der alten Welt.
Ferro war dann auf der Washingtoner Konferenz neben Greenwich auch ein Kandidat.
Außerdem wurde der Pariser Meridian sowie mögliche Nullmeridiane bei den Azoren
und in der Beringstraße diskutiert. (ds/14.
September 2007)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com. |
|
|