Die Masse der Erde bleibt relativ konstant. Daran ändert auch das
starke Bevölkerungswachstum nichts, da wir Menschen ja aus Stoffen
"gemacht" sind, die schon vor unserer Geburt auf der Erde existierten.
Trotzdem gibt es einen geringen Massenzuwachs: Unser Heimatplanet wird
andauernd von Partikeln aus dem Weltall getroffen - von den winzigen
Teilchen des Sonnenwindes bis hin zu Meteoriten. Man schätzt grob, dass
pro Jahr allein etwa 50.000 Tonnen Material von Meteoriten auf die Erde
niedergehen - das meiste stammt dabei von staubgroßen Mikrometeoriten.
(ds/16.
September 2005)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.