Der Name Hauptreihe bezieht sich auf ein bestimmtes Diagramm, das
so genannte Farben-Helligkeits- oder auch
Hertzsprung-Russell-Diagramm, mit dessen Hilfe die Astronomen Sterne
verschiedenen Gruppen zuordnen: Trägt man nämlich Sterne nach ihrer
Helligkeit und Farbe in ein Diagramm ein, erkennt man schnell, dass
sich bestimmte Sterne ihrer Masse nach auf einer Reihe anordnen und
zwar genau die Sterne, die gerade Wasserstoff zu Helium verbrennen.
Diese Phase im Leben eines Sternes nennt man Hauptreihenstadium. Sie
ist die längste Phase im nuklearen Leben eines Sterns. Unsere Sonne
ist beispielsweise ein Hauptreihenstern. Ist der Wasserstoff
verbraucht, blähen sich die Sterne zum roten Riesen auf, verändern
so ihre Farbe und verlassen die Hauptreihe. (ds/6. September 2004)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.