Umkehren nicht wirklich, aber zur Zeit befinden wir uns tatsächlich in
einer Phase, in der die Stärke des Magnetfelds ständig abnimmt. Ob und
wann es aber zu einer Umkehr des Magnetfeldes kommt, lässt sich kaum
vorhersagen, auch könnte die Abschwächung des Magnetfeldes jederzeit
wieder aufhören. Geht die Abschwächung aber im beobachteten Masse
weiter, wäre es in rund 2.000 Jahren nahezu verschwunden. Forscher
glauben aber, dass das Magnetfeld wohl auch bei einer kompletten Umkehr
der Pole nie komplett verschwindet, doch hätte man wohl während dieser
Phase beispielsweise Probleme bei der Navigation per Kompass.
Nach geologischen Untersuchungen kehrt sich unser Magnetfeld rund alle
250.000 Jahre um. Eine genaue Erklärung für dieses Phänomen gibt es
bislang nicht. Das mag vor allem daran liegen, dass die Entstehung des
Erdmagnetfelds selbst immer noch nicht zu 100 Prozent verstanden ist.
Auf unserer Sonne spielt sich übrigens ähnliches ab: Dort scheint das
Magnetfeld sich jeweils zum Maximum der solaren Aktivität umzudrehen
(siehe: Sonne:
Magnetfeld hat sich umgedreht, astronews.com 16. Februar 2001).
Vermutlich dürften ähnliche - nur viel langsamer ablaufende - Prozesse
auch für die Umkehr des Erdmagnetfeld verantwortlich sein. (ds/11. Mai
2004)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.