|
Hat
die ESA irgendwelche Pläne in Zukunft mit den Amerikanern eine bewohnbare
Station auf dem Mond aufzubauen, wie von Präsident Bush angekündigt?
Bislang offiziell nicht. Im langfristigen Weltraumprogramm der ESA
namens Aurora (siehe:
ESA-Programm
Aurora: Bis 2030 bemannt zu Mond und Mars, astronews.com 14. Oktober
2002) ist von einer ständigen bemannten Außenstation auf dem Mond keine
Rede. Allerdings denkt man darüber nach, als Vorbereitung für einen
bemannten Marsflug (in internationaler Kooperation) auch zum Mond zu
fliegen. Entscheidungen darüber sind aber erst in der zweiten Hälfte des
nächsten Jahrzehnts geplant - genug Zeit also, um abzuwarten, was die
NASA plant und ob sich die Ziele von NASA und ESA ergänzen.
(ds/18.
März
2004)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
 |
|