NGC 246
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf den Planetarischen Nebel NGC
246. Im englischen Sprachraum wird er auch als "skull nebula", also
"Schädelnebel" bezeichnet. Der Nebel befindet sich etwas mehr als 2000
Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Walfisch.
Planetarische Nebel sind eines der letzten Entwicklungsstadien von
sonnenähnlichen Sternen: Am Ende ihres nuklearen Lebens stoßen diese ihre
äußeren Hüllen ins All ab. Die intensive Strahlung der glühenden Sternenreste
bringt dieses Material dann zum Leuchten, so dass oft farbenprächtige Nebel
entstehen. Sie haben eine Lebensdauer von nur etwa 10.000 Jahren.
Planetarische Nebel gehören mit zu den schönsten und faszinierendsten Objekten
im All. Wodurch sie genau ihre Struktur erhalten haben, ist bis heute nicht
vollständig verstanden. NGC 246 ist besonders, weil es in seinem Zentrum nicht
nur einen, sondern zwei
Sterne gibt und diese in größerem Abstand noch von einem dritten Stern umkreist
werden. Es handelt sich also um ein Dreifachsystem.
Weitere eindrucksvolle Aufnahmen von Planetarischen
Nebeln und ihren Vorläufern, die schon einmal als Bild des Tages zu sehen waren,
haben wir in einem
speziellen Album zusammengestellt.
Die Ansicht basiert auf Daten, die mit dem Instrument FORS2 des Very Large
Telescope gewonnen wurden.
Bild: ESO
[Quelle]
|