|
ESO 461-036
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf die Galaxie ESO 461-036, die
auch unter der Bezeichnung KK 246 bekannt ist. Wie man sieht, handelt
es sich nicht um eine Spiralgalaxie oder eine elliptische Galaxie, sondern um
eine irreguläre Zwerggalaxie, die deutlich kleiner ist als etwa unsere
Milchstraße. Das System ist rund 22 Millionen Lichtjahre von uns entfernt und
befindet sich im Sternbild Schütze.
Obwohl die Galaxie auf dem Bild umgeben von anderen Systemen erscheint, ist sie
in Wirklichkeit ein Einzelgänger: Die anderen Galaxien befinden sich nämlich in
deutlich größerer Entfernung. ESO 461-036 liegt in einer Region, die von der
Astronomie auch als Local Void oder Lokale Leere bezeichnet wird. Es ist ein
Bereich, in dem sich kaum Materie befindet und der direkt an unsere Lokale
Gruppe, unseren Heimatgalaxienhaufen, grenzt. Man schätzt, dass diese Leere
einen Durchmesser von mindestens 150 Millionen Lichtjahren hat.
Nach der aktuellen Auffassung ist die Materie im Universum in einer netzartigen
Struktur angeordnet. Zwischen den Strängen dieses Netzes befinden sich gewaltige
Leerräume, in denen kaum Materie zu finden ist.
Die Aufnahme basiert auf Daten, die mit der Advanced Camera for Surveys
des Weltraumteleskops Hubble gewonnen wurden.
Bild:
ESA/Hubble & NASA, E. Shaya, L. Rizzi, B. Tully, et al. [Quelle]
|
 |