G299.2-2.9
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick des NASA-Röntgenteleskops
Chandra auf den Supernova-Überrest G299.2-2.9. Der Überrest ist etwa 16.000
Lichtjahre von der Erde entfernt und liegt im Sternbild Fliege. Die Ansicht
zeigt einen etwa 114 Lichtjahre durchmessenden Bereich.
G299.2-2.9 entstand durch eine Supernova vom Typ Ia. Zu solchen
Supernova-Explosionen kann es kommen, wenn Weiße Zwerge Masse von einem nahen
Begleitstern aufnehmen und dadurch eine bestimmte Grenzmasse überschreiten oder
durch die Verschmelzung von zwei Weißen Zwergen.
Supernovae vom Typ Ia sind für die Astronomen von großer Bedeutung, weil sie oft
als Entfernungsmesser genutzt werden. Man geht nämlich davon aus, dass sie
aufgrund ihrer Entstehung eine relativ gut vorhersagbare absolute Helligkeit
besitzen. Aus dieser wiederum lässt sich dann ihre Entfernung berechnen.
Rot, grün und blau stehen bei dem Bild für Röntgenstrahlen niedriger, mittlerer
und hoher Energie. Außerdem wurden Daten aus Infrarotbeobachtungen der
Himmelsdurchmusterung 2MASS verwendet, die vor allem die Sterne in der Region
sichtbar machen.
Bild: NASA/CXC/U.Texas/S.Post et al.
(Röntgendaten), 2MASS/UMass/IPAC-Caltech/NASA/NSF (Infrarotdaten) [Quelle]
|