Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 20. September 2013
Abell 1689
Abell 1689

Anzeige

Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine neue Aufnahme des Galaxienhaufens Abell 1689. Dank seiner unzähligen Galaxien hat Abell 1689 eine so große Masse, dass der Haufen den Raum in seiner Umgebung verzerrt und dadurch das Licht weit entfernter Galaxien ablenkt. Ihre Bilder werden durch diesen sogenannten Gravitationslinseneffekt verstärkt und verzerrt und sind auf der Aufnahme als langgezogene und bogenförmige Objekte zu sehen.

In einem kleinen Teil dieses Haufens haben Astronomen unlängst unzählige Kugelsternhaufen entdeckt (siehe: Hubble: Die Kugelsternhaufen von Abell 1689 vom 13. September 2013). Abell 1689 ist rund 2,25 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt und liegt im Sternbild Jungfrau.

Diese Aufnahme entstand aus Daten, die mithilfe der Advanced Camera for Surveys des Weltraumteleskops Hubble im sichtbaren Bereich des Lichts und im nahen Infrarot gemacht wurden.

Abell 1689 war in den vergangenen Jahren schon des Öfteren Gegenstand der Berichterstattung bei astronews.com. Siehe etwa: Dunkle Energie: Gravitationslinse misst Dunkle Energie vom 20. August 2010, Hubble: Neuer galaktischer Entfernungsrekord? vom 12. Februar 2008 oder Hubble: Blick durch kosmische Linse vom 8. Januar 2003.

Bild: NASA, ESA, das Hubble Heritage Team (STScI/AURA), J. Blakeslee (NRC Herzberg Astrophysics Program, Dominion Astrophysical Observatory) und H. Ford (JHU)  [Quelle]

Zuletzt: Thors Helm | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: Ruhige Erde
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.