NGC 3521
Unser heutiges Bild des Tages zeigt die eindrucksvolle Spiralgalaxie NGC 3521,
die etwa 35 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Löwe liegt.
Sie hat einen Durchmesser von rund 50.000 Lichtjahren. Auffällig sind ihre
langgestreckten Arme, in denen sich zahlreiche Sternentstehungsgebiete und
Schwaden aus Staub befinden. Die Arme sind allerdings nicht wirklich
durchgehend, sondern erscheinen unregelmäßig und weisen sogar Lücken auf. NGC
3521 wird daher von den Astronomen als Flocculent-Spiralgalaxie - also als eine
"flockige" Spiralgalaxie - klassifiziert.
NGC 3521 gehört zu den relativ nahegelegenen Galaxien und lässt sich schon
mit einem kleinen Teleskop ohne Probleme beobachten. Der französische Astronom
Charles Messier hat die Galaxie aber offenbar übersehen, obwohl er andere,
ähnlich helle Objekte im Sternbild Löwe erfasst hat. So wurde NGC 3521 erst im
Jahr 1784 von Wilhelm Herschel entdeckt.
Die hier gezeigte Aufnahme wurde mit dem Very Large Telescope
der europäischen Südsternwarte ESO gemacht, das sich auf dem Gipfel des Paranal
in Chile befindet. Mehr über die Aufnahme auch in dem Artikel
VLT: Eine
eindrucksvolle Spiralgalaxie im Löwen vom 12. August 2011.
Bild: ESO/O. Maliy [Quelle]
|