NGC 1313

Unser heutiges Bild des Tages zeigt den zentralen Bereich der
Balken-Spiralgalaxie NGC 1313, die als sogenannte Starburst-Galaxie
klassifiziert ist. Das bedeutet, dass in ihr gerade mit einer hohen Rate neue
Sterne entstehen. Das wird auch auf dieser Aufnahme des Very Large Telescope
der europäischen Südsternwarte ESO deutlich: In ihren Armen finden sich
zahlreiche Sternentstehungsgebiete und junge Haufen aus massereichen Sternen.
Zu einem Ausbruch von Sternentstehung kommt es in vielen Fällen dann, wenn zwei
Galaxien kollidieren oder in geringem Abstand aneinander vorüberfliegen. Dadurch
wird nämlich Gas komprimiert und so die Geburt neuer Sterne angeregt. Auch NGC
1313 sieht aus, als hätte sie unruhige Zeiten hinter sich, doch hat die Galaxie
überraschenderweise keine Nachbarn, die dafür verantwortlich sein könnten.
Eventuell hat die Galaxie aber in der Vergangenheit einen kleineren Begleiter
verschluckt.
NGC 1313 ist nur rund 15 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und liegt im
Sternbild Netz. Sie hat einen Durchmesser von rund 50.000 Lichtjahren.
Bild: ESO [Quelle]
|