|
Rotes Rechteck
Unser heutiges Bild des Tages zeigt den Stern HD 44179, der von einer
eigentümlichen Struktur umgeben ist,
so dass
er auch als "rotes Rechteck" bezeichnet wird. Genau so erscheint der Stern
nämlich bei Beobachtungen von der Erde aus. Auf dieser Aufnahme des
Weltraumteleskops Hubble sind nun mehr Details dieses bemerkenswerten
Objektes zu erkennen. Es handelt sich offenbar um einen sonnenähnlichen Stern,
der - am Ende seines nuklearen Lebens - gerade große Mengen von Gas ins All
abstößt. Vermutlich befindet sich im Zentrum sogar ein Doppelsternsystem, was
das Aussehen des Objektes erklären könnte. Das Rote Rechteck stellt ein
Vorstadium zu einem Planetarischen Nebel (siehe unser
Album) dar. Sobald der Stern keine Materie
mehr in seine Umgebung abstößt, wird seine intensive ultraviolette Strahlung das
Gas zum Leuchten bringen und ein eindrucksvoller Planetarischer Nebel entstanden
sein.
Der Stern HD 44179 befindet sich in einer Entfernung von rund 2.300 Lichtjahren
im Sternbild Einhorn.
Bild: ESA/Hubble und NASA [Quelle]
|
 |