|
NGC 6881
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine zu Beginn dieser Woche von der ESA
veröffentlichte Aufnahme des Planetarischen Nebels NGC 6881 im Sternbild Schwan.
Der innere Teil des Nebels hat einen Durchmesser von etwa einem Fünftel
Lichtjahr, seine flügelähnlichen Ausläufer sind rund ein Lichtjahr lang. Im
Zentrum von NGC 6881 befindet sich ein sterbender Stern mit etwa 60 Prozent der
Masse unserer Sonne. Planetarische Nebel entstehen, wenn ein sonnenähnlicher
Stern am Ende seines nuklearen Lebens seine äußeren Hüllen ins All abstößt und
diese dann durch seine intensive Strahlung zum Leuchten anregt. Planetarische
Nebel sind äußerst kurzlebige Phänomene und existieren nur für einige
zehntausend Jahre. Die Bezeichnung "Planetarische Nebel" stammt aus dem 18.
Jahrhundert. Durch kleine optische Teleskope betrachtet, ähneln sie nämlich den
Riesenplaneten. Die Aufnahme von NGC 6881 stammt vom Weltraumteleskop Hubble.
Bild: ESA/Hubble & NASA [Quelle]
|
 |