Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 24. Februar 2012
NGC 6210
NGC 6210

Unser heutiges Bild des Tages zeigt mit NGC 6210 wieder einmal einen spektakulären Planetarischen Nebel. Das Objekt wurde 1825 vom deutschen Astronomen Friedrich Georg Wilhelm Struve entdeckt. In kleinen Teleskopen erscheint NGC 6210 lediglich als kleines Scheibchen und ähnelt damit einem Planeten. Dies erklärt auch den Namen dieser Objekte. Planetarische Nebel haben allerdings überhaupt nichts mit Planeten zu tun, sondern stellen die finale Phase im nuklearen Leben eines sonnenähnlichen Sterns dar. Die sterbende Sonne stößt dabei ihre äußeren Hüllen ins All ab und bringt diese durch ihre intensive Strahlung zum Leuchten. Der Zentralstern von NGC 6210 ist etwas masseärmer als unsere Sonne, die in einigen Milliarden Jahren auch einmal einen Planetarischen Nebel ausbilden dürfte. NGC 6210 ist rund 6.500 Lichtjahre entfernt. Die Aufnahme stammt vom Weltraumteleskop Hubble.
Bild: ESA/Hubble und NASA   [Quelle]

Zuletzt: Verbogene Galaxie | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: Antlia-Zwerggalaxie
<< | Album - Planetarische Nebel | >>
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.