Zentrale Halterung
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf eine Konstruktion, die
einmal drei der fünf Spiegel des neuen European Large Telescope
aufnehmen soll. Die Spiegel sorgen dafür, dass das Licht in die Instrumente
geleitet wird, wo es dann weiter analysiert werden kann. Die gewaltige Struktur
ist nur ein kleiner Teil des Riesenteleskops, das gerade in Chile entsteht und
dessen Hauptspiegel einen Durchmesser von 39 Metern haben wird.
Das Extremely Large Telescope war lange Zeit als European
Extremely Large Telescope (E-ELT) bekannt. Die ESO hat dann aber auf das
"European" verzichtet und bezeichnet das Großteleskop inzwischen nur noch als
Extremely Large Telescope, kurz ELT. Das Extremely Large Telescope
entsteht in relativer Nähe eines anderen bedeutenden ESO-Observatoriums: Das
Paranal-Observatorium mit dem Very Large Telescope ist nur rund 23
Kilometer entfernt, so dass man viele Einrichtungen gemeinsam wird nutzen
können.
Foto: ESO/F. Carrasco (CHEPOX) [Quelle]
|