Gruß von der Sonne
Ein koronaler Massenauswurf auf der Sonne Ende Oktober sorgte zu Monatsbeginn
für intensive Polarlichter auf der Erde. Unser heutiges Bild des Tages zeigt
einen Blick auf die Bewegung der Sterne und die Polarlichter von Bonneville Salt
Flats im US-Bundesstaat Utah aus am 4. November 2021.
Polarlichter, die fachsprachlich Aurora Australis (auf der Südhalbkugel) und
Aurora Borealis (auf der Nordhalbkugel) genannt werden, entstehen, wenn
Partikel, die von der Sonne ins All geschleudert wurden, ins Magnetfeld der Erde
geraten und dann über den Polarregionen in die Erdatmosphäre eindringen und hier
mit den Luftpartikeln zusammenstoßen. Diese gewinnen dadurch an Energie und
geraten in einen "angeregten" Zustand. Wenn sie dann in ihren normalen Zustand
zurückkehren, geben sie die überschüssige Energie in Form von Strahlung wieder
ab.
Foto: NASA/ Bill Dunford [Quelle]
|