NGC 5861
Unser Bild des Tages zeigt eine heute von der europäischen Weltraumagentur ESA
veröffentlichte Aufnahme der Galaxie NGC 5861. Das System befindet sich rund 85
Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Waage. Die Spiralgalaxie
wird von der Astronomie als Zwischenstufe zwischen einer normalen Spiralgalaxie
und einer Balkenspiralgalaxie klassifiziert.
Die Galaxie wurde am 9. Mai 1784 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm
Herschel entdeckt und später von Johan Dreyer in seinem New General
Catalogue aufgenommen - daher die Bezeichnung "NGC". Herschel nutzte für
die Entdeckung ein 18,7-Zoll-Spiegelteleskop.
In NGC 5861 wurden bislang zwei Supernova-Explosionen beobachtet: SN1971D und
SN2017erp - man sah sie, wie ihre Bezeichnungen verraten, in den Jahren 1971 und
2017.
Die Aufnahme basiert auf Daten, die mit der Wide Field Camera 3 des
Weltraumteleskops Hubble gewonnen wurden.
Bild:
ESA/Hubble & NASA, A. Riess et al. [Quelle]
|