Polarlichter und mehr
Unser heutiges Bild des Tages zeigt Polarlichter und mehr - oder besser:
Polarlichter, Meer und mehr. Zu sehen sind nämlich auf dieser Aufnahme, die der
Astronaut Terry Virts am 6. Februar 2015 von Bord der Internationalen
Raumstation ISS aus machte, nicht nur die spektakulären Nordlichter über
Nordeuropa, sondern auch Irland, Großbritannien und Teile Skandinaviens sowie
jede Menge Wolken und Wasser.
Polarlichter entstehen, wenn Partikel, die von der Sonne ins All geschleudert
wurden, ins Magnetfeld der Erde geraten und dann über den Polarregionen in die
Erdatmosphäre eindringen und hier mit den Luftpartikeln zusammenstoßen. Diese
gewinnen dadurch an Energie und geraten in einen "angeregten" Zustand. Wenn sie
dann in ihren normalen Zustand zurückkehren, geben sie die überschüssige Energie
in Form von Strahlung wieder ab.
NASA-Astronaut Terry Virts ist Teil der Expedition 42 an Bord der ISS. Er hatte
in den vergangenen Tagen gleich drei Arbeitseinsätze im All absolviert (siehe
ISS: Drei
Außenbordeinsätze in acht Tagen vom 2. März 2015). Beim
Kurznachrichtendienst Twitter ist er als @AstroTerry
unterwegs.
Foto: NASA / Terry Virts [Quelle]
|