Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 8. Mai 2014
Dragon
Dragon

Anzeige

Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick aus der Internationalen Raumstation ISS auf die Erde. Zu sehen sind hier eindrucksvolle Polarlichter über dem indischen Ozean. Sie werden von Wissenschaftlern auch Aurora Australis genannt.

Polarlichter entstehen, wenn Partikel, die von der Sonne ins All geschleudert wurden, ins Magnetfeld der Erde geraten und dann über den Polarregionen in die Erdatmosphäre eindringen und hier mit den Luftpartikeln zusammenstoßen. Diese gewinnen dadurch an Energie und geraten in einen "angeregten" Zustand. Wenn sie dann in ihren normalen Zustand zurückkehren, geben sie die überschüssige Energie in Form von Strahlung wieder ab.

Im Vordergrund, angedockt an die ISS, ist zudem der Raumfrachter Dragon des amerikanischen Unternehmens SpaceX zu sehen. Der Raumfrachter hatte Ostersonntag mit rund zweieinhalb Tonnen an Versorgungsgütern und wissenschaftlichen Experimenten an Bord an die ISS angedockt. Es ist der dritte reguläre Versorgungsflug zur ISS, den SpaceX mit dem selbstentwickelten Raumfrachter Dragon im Auftrag der NASA durchführt.

Foto: NASA [Quelle]

Zuletzt: NGC 2547  | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: Grüne Blase
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.