Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 7. Mai 2013
2MASX J05210136-2521450
2MASX J05210136-2521450

Anzeige

Unser heutiges Bild des Tages zeigt ein Objekt, das unter der Bezeichnung 2MASX J05210136-2521450 katalogisiert ist. Hinter dem komplizierten Namen verbirgt sich eine faszinierende Galaxie, die sofort durch ihre eigentümliche Form auffällt.

Das System ist als ultraleuchtkräftige Infrarotgalaxie klassifiziert, was bedeutet, dass die Galaxie große Mengen an Strahlung im infraroten Wellenlängenbereich aussendet. Astronomen sehen darin einen Hinweis darauf, dass in der Galaxie gerade mit einer hohen Rate neue Sterne entstehen.

Eine so heftige Sternentstehungsaktivität geht oft auf die Kollision von zwei Galaxien zurück: Dabei wird das Gas in den Galaxien durcheinandergewirbelt und teilweise komprimiert, was immer wieder die Entstehung von Sternen anregt.

Dass es sich bei 2MASX J05210136-2521450 um ein System aus verschmelzenden Galaxien handelt, lässt sich auch an der Form der Galaxie erkennen. Zwar verfügt sie nur über einen einzigen hellen Kern, doch sind deutlich sogenannte Gezeitenarme zu erkennen, die weit ins All hinausragen. Dabei handelt es sich um Material, das während der Kollision und der anschließenden Verschmelzung aus den Galaxien herausgerissen wurde.

Diese gestern von der europäischen Weltraumagentur ESA veröffentlichte Aufnahme wurde mit der Advanced Camera for Surveys des Weltraumteleskops Hubble im sichtbaren Licht und im nahe Infrarot gemacht.

Bild: ESA/Hubble & NASA / Luca Limatola   [Quelle]

Zuletzt: Fontänen | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: Antenne in Bewegung
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.