Hirtenmonde

Unser heutiges Bild des Tages zeigt zwei sogenannte Hirtenmonde des Saturn bei
der Arbeit: Prometheus und Pan. Der 86 Kilometer durchmessende Mond Prometheus
(unten links) sorgt zusammen mit dem auf der Aufnahme nicht zu erkennenden Mond
Pandora dafür, dass der schmale F-Ring des Saturn unten links im Bild seine Form
behält.
Pan hingegen, sein Durchmesser beträgt nur 28 Kilometer, sorgt für die Öffnung
der Encke-Teilung im A-Ring. Er befindet sich genau im Zentrum der Teilung, bei
dem anderen hellen Punkt am Rand handelt es sich um einen Hintergrundstern.
Die Aufnahme stammt von der Saturnsonde Cassini und entstand am 18.
September 2012. Die Sonde war dabei 2,3 Millionen Kilometer von Pan entfernt.
Bild: NASA/JPL-Caltech/Space Science
Institute [Quelle]
|