Nah und fern
Unser heutiges Bild des Tages zeigt zwei sehr unterschiedliche Galaxien, die am
Himmel sehr dicht beieinander liegen. Doch tun sie das auch tatsächlich? Die
Spiralgalaxie NGC 5011B auf der rechten Seite des Bildes ist Teil des Centaurus-Galaxienhaufens
in einer Entfernung von ungefähr 156 Millionen Lichtjahren. Lange Zeit hatte man
angenommen, dass auch die eigentümlich aussehende Galaxie NGC 5011C (bläulich in
der Bildmitte) Teil dieses Galaxienhaufens ist. Allerdings fanden sich keinerlei
Hinweise auf eine Wechselwirkung zwischen den Galaxien.
Neue Untersuchungen ergaben dann, dass NGC 5011C wohl eher zu einer in einer
Entfernung von 13 Millionen Lichtjahren liegenden Galaxiengruppe gehört und es
sich bei der Galaxie um eine vergleichsweise massearme Zwerggalaxie handelt, die
uns relativ nahe ist. Das erklärt auch, warum es zwischen den beiden
vermeintlichen Nachbarn keinerlei Wechselwirkungen gibt. Das Bild entstand mit
der Advanced Camera for Surveys des Weltraumteleskops Hubble.
Bild: ESA/ Hubble / NASA [Quelle]
|