|
Hen 3-1475
Unser Bild des Tages zeigt eine heute von der ESA veröffentlichte Aufnahme von
Hen 3-1475. Bei dem Objekt handelt es sich um einen gerade entstehenden
Planetarischen Nebel, also die Endphase im Leben eines sonnenähnlichen Sterns.
Planetarische Nebel entstehen, wenn ein Stern am Ende seines nuklearen Lebens
seine äußeren Hüllen ins All abstößt und diese dann durch die intensive
Strahlung des heißen Kerns zum Leuchten anregt. Im Fall von Hen 3-1475 hat der
Stern noch nicht seine gesamte Hülle abgestoßen und kann so das ihn umgebende
Material auch noch nicht richtig zum Leuchten bringen. Wir sehen den Nebel nur,
weil Licht des Sterns von dem Material reflektiert wird. Hen 3-1475 ist rund
18.000 Lichtjahre von der Erde entfernt und liegt im Sternbild Schütze. Diese
Aufnahme wurde mit der Wide Field Camera 3 des Weltraumteleskops Hubble gemacht,
die eine höhere Auflösung hat als die ältere Wide Field and Planetary Camera
2, mit der die Ansicht von Hen 3-1475 gemacht wurde, die
am 16. Mai 2008 als unser
Bild des Tages zu sehen war.
Bild: ESA/Hubble & NASA [Quelle]
|
 |