Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 4. Mai 2012
Abell 2390
Abell 2390
Anzeige

Unser heutiges Bild des Tages zeigt den Galaxienhaufen Abell 2390. Der Haufen ist so weit von der Erde entfernt, dass sein Licht 2,7 Milliarden Jahre gebraucht hat, um uns zu erreichen. Auf dieser Aufnahme des Weltraumteleskops Hubble ist aber noch ein besonderer Effekt zu erkennen: Die Masse des Galaxienhaufens hat dafür gesorgt, dass das Licht von Galaxien, die - von uns aus gesehen - genau hinter Abell 2390 liegen, verstärkt und verzerrt wird. Dieser sogenannte Gravitationslinseneffekt ist für die zahlreichen bogenförmigen Strukturen um das Zentrum des Haufens verantwortlich, die man auf der Aufnahme sehen kann. Die Masse von Abell 2390 wirkt also wie ein gewaltiges Vergrößerungsglas. Dieser Effekt, den Einstein vorhergesagt hatte, konnte schon des Öfteren benutzt werden, um weit entfernte Galaxien zu untersuchen, die ohne eine Gravitationslinse gar nicht zu beobachten gewesen wären.
Bild: NASA, ESA und Johan Richard (Caltech, USA) / Davide de Martin & James Long (ESA/Hubble)  [Quelle]

Zuletzt: Enterprise über New York | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: Astronaut am Fenster
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.