|
Markarian 779
Unsere heutiges Bild des Tages zeigt eine Aufnahme der
Wide Field Camera 3 an Bord des Weltraumteleskops Hubble, die heute von der
europäischen Weltraumagentur ESA veröffentlicht wurde. Darauf zu sehen sind
zunächst zwei Spiralgalaxien (unten und ganz oben in der Mitte), auf die wir aus
einem unterschiedlichen Winkel blicken. Und dann ist da noch die Galaxie
Markarian 779, mit ihrem sehr eigentümlichen Erscheinungsbild. Die Astronomen
vermuten, dass das System durch eine noch nicht allzu lang zurückliegende Kollision von zwei Spiralgalaxien entstanden
ist. Ihren Namen verdankt die Galaxie dem armenischen Astronomen Benjamin Markarjan,
der in dem nach ihm benannten Galaxienkatalog mehr als 1.500 Galaxien erfasste,
die besonders hell im Ultravioletten leuchten. Ein Grund dafür kann ein aktives
supermassereiches Schwarzes Loch im Zentrum oder ein Sternentstehungsausbruch
sein, der etwa durch eine Galaxienkollision ausgelöst wird.
Bild: ESA/Hubble & NASA [Quelle]
|
 |