|
Rund um NGC 4874
Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine gestern vom europäischen Hubble-Informationszentrum
veröffentlichte Aufnahme der elliptischen Riesengalaxie NGC 4874 im Sternbild
Haar der Berenike (Coma Berenices). Die Galaxie ist etwa zehnmal größer als die
Milchstraße und befindet sich im Zentrum des Coma-Galaxienhaufens. In ihrem Halo
finden sich über 30.000 Kugelsternhaufen - mehr als in jeder anderen bekannten
Galaxie. Hinzu kommen einige äußert kompakte Zwerggalaxien. Auf diesem Bild des
Weltraumteleskops Hubble ist NGC 4874 am rechten Rand zu erkennen -
zusammen mit einigen anderen Galaxien des Galaxienhaufens, die ein wenig wie
fliegende Untertassen aussehen. Schaut man sich den diffusen Halo von NGC 4874
etwas genauer an, entdeckt man hier unzählige punktförmige Objekte. Dies sind
die zur Galaxie gehörigen Sternhaufen mit jeweils Hunderttausenden von Sternen.
Auf dem Bild sind im Hintergrund außerdem noch weiter entfernte Galaxien als
verschwommene Flecken zu erkennen. NGC 4874 ist rund 350 Millionen Lichtjahre
von der Erde entfernt.
Bild: ESA/Hubble & NASA
|
 |