TomS
Registriertes Mitglied
Stimmt, der im R[SUP]3[/SUP] eingebettete Torus T[SUP]2[/SUP] ist nicht flach.
Ihr könnt euch jedoch darauf verlassen, dass Physiker und Mathematiker - wenn sie einen Torus T[SUP]n[/SUP] mit flacher Geometrie meinen - auch einen solchen, nicht-eingebetteten Torus untersuchen.
Mir ging es nur darum, dass man sich durchaus ernsthaft mit dem Torusuniversum beschäftigt. Grund dafür ist, dass endliche Räume die langweiligen Moden primordialer Gravitationswellen und damit auch entsprechende Multipole in der kosmischen Hintergrundstrahlung unterdrücken. Das wird auch tatsächlich beobachtet.
Ich werde mal sehen, ob es dazu neuere Veröffentlichungen gibt.
Ihr könnt euch jedoch darauf verlassen, dass Physiker und Mathematiker - wenn sie einen Torus T[SUP]n[/SUP] mit flacher Geometrie meinen - auch einen solchen, nicht-eingebetteten Torus untersuchen.
Mir ging es nur darum, dass man sich durchaus ernsthaft mit dem Torusuniversum beschäftigt. Grund dafür ist, dass endliche Räume die langweiligen Moden primordialer Gravitationswellen und damit auch entsprechende Multipole in der kosmischen Hintergrundstrahlung unterdrücken. Das wird auch tatsächlich beobachtet.
Ich werde mal sehen, ob es dazu neuere Veröffentlichungen gibt.
Zuletzt bearbeitet: