Kann sein, dass ich hier wirklich etwas nicht hinreichend verstanden habe. Im Groben ist mir das zwar bekannt, aber ich befürchte, dass der Teufel hier im Detail steckt. Kannst Du bitte noch mal etwas genauer erläutern, um welche Informationen es geht, und warum diese Informationen nach dem Beginn des Universums übertragen werden müssen und nicht einfach als Teil des Anfangszustands vorausgesetzt werden können?
Hallo Wirbelwind,
nein, ich kann leider nicht. Aber ich will Dir statt dessen 2 Beispiele zur besseren Veranschaulichung nennen, auch auf die Gefahr hin, dass sie im vorliegenden Kontext zu ungenau und damit falsch sind.
Wir nehmen jetzt mal an, das Universum sei auch zu Beginn so gross, dass die Information nicht übertragen werden konnte, und wählen uns also zwei Punkte A und B aus, die genügend weit voneinander entfernt sind. Nun haben wir je ein Elektron in Punkt A und in Punkt B. Woher soll das Elektron im Punkt A wissen, dass es dieselbe Masse wie das Elektron im Punkt B haben soll ? Oder die Feinstrukturkonstante: woher kann diese wissen, dass sie denselben Wert im Punkt A wie im Punkt B haben soll ?
Man könnte einwänden, warum die denn überhaupt gleich sein sollten. Nun - es sind die Messungen, die das nahelegen, was im Postulat des kosmologischen Prinzipes dann seinen Niederschlag gefunden hat.
Auf der anderen Seite: die Quadratwurzel von 2 beispielsweise ist immer irrational, egal, ob man das am Ort A beweist oder am Ort B. Diese Information steckt also "drin" und braucht nicht übertragen zu werden.
Man kann sich also keine widerspruchsfreie Mathematik vorstellen, in der die Quadratwurzel von 2 rational ist, wohl aber eine Physik, in der ein Elektron eine beispielsweise doppelt so grosse Masse hat oder die Feinstrukturkonstante um 10% kleiner ist.
Wenn man sowas in einem Universum zulassen will, dann müsste man aber das
kosmologische Prinzip aufgeben, also dass das Weltall homogen und isotrop ist. Die bekannten Messungen legen das aber nicht nahe, und auch aus theoretischer Sicht macht dieses Prinzip Sinn.
Freundliche Grüsse, Ralf