Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Aktuelles
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Neueste Aktivitäten
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
astrofreund
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
Hallo Jens und Team, macht mal, was der Onkel Ralf gesagt hat und wenn es wegen der Äther-Reibung klemmt, wendet euch vertrauensvoll an...
Vor 32 Minuten
Bernhard
reagierte auf den
Beitrag von ralfkannenberg
im Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
mit
Like
.
Vielleicht sollen sie es einfach mal ausprobieren. Und wenn das Ding dann trotzdem nicht fliegt ist dann ja vielleicht die Reibung des...
Heute um 06:59
ralfkannenberg
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
Vielleicht sollen sie es einfach mal ausprobieren. Und wenn das Ding dann trotzdem nicht fliegt ist dann ja vielleicht die Reibung des...
Gestern um 21:15
ralfkannenberg
antwortete auf das Thema
OSIRIS-REx: Der Orbit von Asteroid Ben
.
Nasa-Mission „Osiris-Rex“ erfolgreich: Kapsel mit Asteroiden-Gestein ist auf der Erde angekommen
Gestern um 21:11
astrofreund
reagierte auf den
Beitrag von Herr Senf
im Thema
Das Verhalten von Außerirdischen
mit
Like
.
... viel zu weit weg für den Empfang ungerichteter Signale, aber wo soll man hinzielen 360° mal 360° 😇 mal rechnen
Gestern um 18:34
astrofreund
antwortete auf das Thema
Konferenz interstellare Raumschiffphysik
.
Klar, funktioniert ja hier auf der Erde so prächtig. Jens, bezahlt Dich eigentlich einer für all den Blödsinn. Vielleicht einer von...
Gestern um 18:31
astrofreund
reagierte auf den
Beitrag von Herr Senf
im Thema
Konferenz interstellare Raumschiffphysik
mit
Like
.
Das Weltall kommt auch ohne Menschheit klar, die ist nicht intelligent genug zum Überleben - Nachrichten lesen reicht.
Gestern um 18:31
astrofreund
antwortete auf das Thema
Raumfahrtantriebe der Zukunft
.
Das versteht das Dummforscherteam leider nicht - ist zu hoch für diese Superexperten. Gruß, Astrofreund
Gestern um 18:29
astrofreund
reagierte auf den
Beitrag von Herr Senf
im Thema
Raumfahrtantriebe der Zukunft
mit
Like
.
Im Quantenvakuum gibt es nichts technisch verwertbares außer sehr komplizierte Berechnungen. Den Humbug-Vortrag kann man sich sparen...
Gestern um 18:28
astrofreund
reagierte auf den
Beitrag von Herr Senf
im Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
mit
Like
.
Das heißt einfach nur Retardierung, Wirkung und Rückwirkung breiten sich maximal mit Lichtgeschwindigkeit aus. Trotzdem gilt das gute...
Gestern um 18:27
astrofreund
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
Na hauptsache man ist jetzt beim Dummforschen ein Team. Mehr ist da nicht zu erwarten. Gruß, Astrofreund
Gestern um 18:27
H
Herr Senf
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
Das heißt einfach nur Retardierung, Wirkung und Rückwirkung breiten sich maximal mit Lichtgeschwindigkeit aus. Trotzdem gilt das gute...
Gestern um 15:26
H
Herr Senf
antwortete auf das Thema
Konferenz interstellare Raumschiffphysik
.
Das Weltall kommt auch ohne Menschheit klar, die ist nicht intelligent genug zum Überleben - Nachrichten lesen reicht.
Gestern um 14:24
H
Herr Senf
antwortete auf das Thema
Das Verhalten von Außerirdischen
.
... viel zu weit weg für den Empfang ungerichteter Signale, aber wo soll man hinzielen 360° mal 360° 😇 mal rechnen
Gestern um 14:20
H
Herr Senf
antwortete auf das Thema
Raumfahrtantriebe der Zukunft
.
Im Quantenvakuum gibt es nichts technisch verwertbares außer sehr komplizierte Berechnungen. Den Humbug-Vortrag kann man sich sparen...
Gestern um 14:16
Foren
Aktuelles
Oben