Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Aktuelles
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Neueste Aktivitäten
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
astronews.com Redaktion
hat das Thema
James Webb: Kohlendioxid auf der Oberfläche des Jupitermonds Europa
in
Sonnensystem allgemein
erstellt.
Der Jupitermond Europa verfügt unter seiner eisigen Oberfläche über einen Ozean aus flüssigem Wasser, der lebensfreundlich sein könnte...
Gestern um 13:53
astronews.com Redaktion
hat das Thema
EDEN ISS: Polargewächshaus wird Teil des Trainings für Mondmission
in
Raumfahrt allgemein
erstellt.
Das Antarktis-Gewächshaus EDEN ISS ist zurück in Bremen - nach fünf Jahren auf dem siebten Kontinent in Eis, Kälte und Polarnacht. Es...
Donnerstag um 13:19
astronews.com Redaktion
hat das Thema
Parabelflüge: Internationales Team untersuchte Planetenentstehung auf Parabelflügen
in
Raumfahrt allgemein
erstellt.
Parabelflüge sind eine vergleichsweise günstige Möglichkeit, Experimente in Schwerelosigkeit durchzuführen und dienen auch der...
Mittwoch um 16:22
astronews.com Redaktion
hat das Thema
Sonne: Zwei Sonden nehmen gemeinsam solares Magnetfeld ins Visier
in
Sonnensystem allgemein
erstellt.
Forscherinnen und Forschern ist es gelungen, Messdaten der Sonden Solar Orbiter und Solar Dynamics Observatory so zu kombinieren, dass...
Dienstag um 18:04
S
SFF-TWRiker
antwortete auf das Thema
Ingenuity: Mission des Mars-Hubschraubers verlängert
.
Bei Flug 58 soll Ingenuity einen neuen Höhenrekord von 20m über dem Grund versuchen. Danach ist der Heli im Funkschatten für...
Montag um 21:04
S
SFF-TWRiker
antwortete auf das Thema
OSIRIS-REx: Der Orbit von Asteroid Ben
.
Am 24. September 2023 soll die Kapsel mit den Proben von Bennu im US-Bundesstaat Utah landen. OSIRIS-ReX fliegt danach zu dem...
Montag um 20:58
astronews.com Redaktion
hat das Thema
Herbig-Haro-Objekte: James Webb beobachtet Gasströme eines jungen Protosterns
in
Teleskope allgemein
erstellt.
Das Weltraumteleskop James Webb hat ein spektakuläres Bild eines sogenannten Herbig-Haro-Objekts aufgenommen. HH 211 entsteht durch...
Montag um 16:35
M
Maaanche
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
*muahahahahahahahaha* was für eine Physiklusche. Ist ja noch schlimmer als zuerst befürchtet. Man tut sich schwer mit einer Railgun...
Montag um 10:56
H
Herr Senf
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
... schöne Spinnereien :love:
Montag um 10:21
D
DerMichael
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
Dieser Kraftfeldantrieb kann vielleicht schon bald bei Satelliten eingesetzt werden "... Bisherige Ionenantriebe besitzen gegenüber...
Montag um 08:56
ralfkannenberg
antwortete auf das Thema
Ist die Zeitdilatation ein fundamentales Phänomen?
.
Hallo Michael, jeder hat am Anfang noch nichts bei der Wikipedia geschrieben. Das klappt so nicht - auch in der etablierten...
Sonntag um 12:28
D
DerMichael
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
Erläuterung zum Kraftfeldantrieb für Raumschiffe Wenn man einen Kraftfeldgenerator abschaltet, dann baut sich das Kraftfeld im...
Sonntag um 11:57
D
DerMichael
antwortete auf das Thema
Ist die Zeitdilatation ein fundamentales Phänomen?
.
Wikipedia Keine Lust. Ich habe noch nie etwas bei Wikipedia geschrieben. Wenn ich etwas schreibe, dann erwarte ich, dass es so stehen...
Sonntag um 11:31
H
Herr Senf
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
actio = reactio, von was stößt sich die Kraft ab? geschlossenes System ... 😩
Sonntag um 11:12
Bernhard
antwortete auf das Thema
Ist die Zeitdilatation ein fundamentales Phänomen?
.
Das ist so selbstverständlich dass das hier niemand anmahnt. Dass du das wiederholt so explizit machst, finde ich bedenklich und schafft...
Sonntag um 11:05
Foren
Aktuelles
Oben