Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Aktuelles
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Neueste Aktivitäten
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Bernhard
antwortete auf das Thema
Der Sternhimmel im Oktober 2023: Venus am Morgen und eine partielle Mondfinsternis
.
Stimmt. War eine sehr schöne Konstellation.
Gestern um 19:37
S
Spock
antwortete auf das Thema
Der Sternhimmel im Oktober 2023: Venus am Morgen und eine partielle Mondfinsternis
.
Jupiter tat sich durch seine hohe 'Leuchtkraft' selbst direkt neben dem hellen Mond deutlich hervor. Am 2.10. gegen 3:00 / 4:00 morgens...
Gestern um 12:14
H
Herr Senf
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
Hallo Ralf, das ist bei mir seit 45 Jahren verschollenes Wissen 😉 brauche jetzt auch Zeit, es zu verstehen. Vielleicht hilft die frei...
Gestern um 12:03
H
Herr Senf
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
Warum sollte man was relativistisch rechnen, wenn's auch einfach geht, zumal "Dein" Experiment nicht so funktioniert, wie Du denkst...
Gestern um 11:51
M
Maaanche
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
Wieder eine Textwand in WIederholung des immer selben Stusses. Ohne Sachkunde kannst du ja nicht mal deinen eigenen Murks vorrechnen...
Gestern um 10:58
ralfkannenberg
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
Hallo Michael, ich habe es nur kurz überflogen, aber es sieht danach aus, dass da jemand nicht verstanden hat, dass man bei der Wahl...
Gestern um 09:42
ralfkannenberg
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
Hallo Herr Senf, Moment ... Kann mir das mal jemand erklären ? Man kann doch nicht einfach mit einem solchen "Bubentrick" das...
Gestern um 09:27
D
DerMichael
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
Was ist Phase? Du irrst dich schon wieder. Ich habe es dir kürzlich schon hier erklärt: Time will tell: Versuch einer...
Gestern um 08:05
H
Herr Senf
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
Nachdem der masselose Antrieb und der Kraftfeldantrieb hier rechnerisch und experimentell kläglich gescheitert sind, sollte man es mal...
Montag um 21:32
H
Herr Senf
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
In "seiner" Überschlagsrechnung Das ist doch nur der lineare Sagnac-Effekt, den DerMichael iewo abgeschrieben und nicht verstanden hat...
Montag um 20:50
ralfkannenberg
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
Hallo Michael, das ist doch nur der Schwimmer im See und im Fluss, den ich Dir haargenau vorgekäut habe. Leider hast Du Dich damals der...
Montag um 18:00
ralfkannenberg
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
Hallo Michael, ich habe es Dir schon oft geschrieben: Du bist in der Beweispflicht, niemand anderes. Das heisst Du bist es, der hier...
Montag um 17:57
M
Maaanche
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
*muahahahahahaha* du kannst keine vernünftige Rechnung liefern, weil du keine Theorie und keine Formeln hast. Und Einstein ist dir...
Montag um 16:56
D
DerMichael
antwortete auf das Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
.
Guckst du hier Doch, das habe ich, guckst du hier: Versuch einer Überschlagsrechnung. Das ist zwar nicht relativistisch aber eine gute...
Montag um 16:44
bang
reagierte auf den
Beitrag von Herr Senf
im Thema
Kraftfeldantrieb für Raumschiffe
mit
Like
.
DerMichael als selbsternannter Messias und auch noch Einstein widerlegt, auf quanten.de verlinkt er ja auch die Einsteinwiderleger...
Montag um 16:37
Foren
Aktuelles
Oben