Schmidts Katze
Registriertes Mitglied
Da schmückst du mich mit fremden (Alex') Federn.Und die Interpretation von SK
Da schmückst du mich mit fremden (Alex') Federn.Und die Interpretation von SK
StimmtDa schmückst du mich mit fremden (Alex') Federn.
Da man bei einer Marskolonisation keine Gegner hat, gäbe es also nur einen weiteren Unterschied:
Ich wollte darauf hinaus daß eine militärisch geführte Mission ebenfalls keine Waffen dabei hätte (zumindest keine, die nicht auch eine sonstwie geführte hätte).Ich würde die 'natürlichen Grenzen' als Gegner sehen.
Hä? Wie wo was?Da schmückst du mich mit fremden (Alex') Federn.
Hä? Wie wo was?![]()
warum versuchst Du dann das ‚in den sicheren Tod schicken‘ mit Deinem Beispiel aus Star Treck zu rechtfertigen?
Zum einen helfen die mir beim Verständnis gerade nicht weiter (weil auch mit der Funktion nicht hervorgeht wer wo meine Federn verwurstet^^).Im Gegensatz zu dir haben wir kleine blaue Kästchen in unseren Zitaten.
Die kannst du anklicken.
Da gibt es einen immensen qualitativen Unterschied: die Leute damals wußten zumindest daß sie ein fruchtbares Land mit Tieren und Pflanzen erwartet, das man bearbeiten und von dem man leben kann. Wieso wandert niemand dauerhaft in die trockensten Zonen der Sahara aus, oder an den Südpol? Und die sind allesamt noch viel gastfreundlicher als der Mars.Als die Europäer nach Amerika auswanderten, und hier kommt mein 1. Argument, gab es für die meisten auch kein Zurück. Keiner wusste was ihn erwartet.
Das glaube ich auch, der Reiz ist gewaltig; ich ertappe mich selbst dabei über sowas nachzudenken. Mich hielte aber definitiv meine soziale Verwurzelung hier - was Rückschlüsse auf (zumindest einen Teil der) Leute zuläßt, die da kein Hindernis sehen...keine Panik wir werden das Raumschiff schon voll kriegen
meint aber damit #179, den du geschrieben hast.Und die Interpretation von SK
kein Problem.Sory hatte viel um die Ohren darum erst jetzt meine Antwort.
ob das Früher oder das Später zutrifft, hängt entscheidend davon ab, wieviel Erfahrung vorher gesammelt wurde und überhaupt nicht davon, ob man bereit ist den eigenen oder den Tod seiner Schutzbefohlenen in Kauf zu nehmen. So gesehen ist Dein (StarTreck) Vergleich für mich ohne Sinn.Nicht Rechtfertigen, sondern Belegen...... das möchte ich damit sagen.
Wenn ich One-Way auf den Mars gehe, komme ich nicht zurück. Werde dort also sterben... früher oder später.
Tom, Du hast offensichtlich und trotz all meiner Erklärungen nicht ein Wort von meinem Post 167 verstanden. Er war abgrundtief Zynisch gemeint.Der Auslöser war DEIN Hoffen auf früher. Ich hingegen plädiere für ein Später.
Das immer wieder beliebte Argument Neue Welt. Es ist schlicht und ergreifend falsch.Als die Europäer nach Amerika auswanderten, und hier kommt mein 1. Argument, gab es für die meisten auch kein Zurück. Keiner wusste was ihn erwartet.
das ist jetzt die Frage, was Du unter ‚Viele‘ verstehst.Und viele haben die ersten Tage nicht Überlebt.
Ja, seht nur!Aber einige schon und seht was für eine Nation daraus geworden ist.
ein klares Wort, warum verteidigst Du sie aber dann, warum hältst Du dann meine Angriffe auf diesen Schwachsinn für starken Tobak?Ich bin nicht für diese One Way Nummer. War ich nie und werde es nie sein.
na das erwarte ich. Aber mal ehrlich, was soll dann dieser Schwachsinn mit der Schlagzeile?Und, auch wenn ich mich wiederhole.... aus moralischen Gründen wird sie nicht statt finden.
Ja, aber überlebt haben die, die das bessere Verhältnis zwischen Mut und Dummheit gefunden haben.Der Mensch ist ein sehr neugieriges Wesen und wenn etwas machbar ist, dann hat er (oder einer seiner Mitmenschen) es unternommen.
gegen später hab‘ ich keine prinzipiellen Bedenken, wenn ich es auch für Ressourcenverschwendung halte.Früher oder später wird es diese Trips zum Mars geben.
selbst das würde ich für später nicht ausschließen.Nicht für Otto-Normalo, aber immerhin.
immer noch nicht?Die 20 Jahre hast du in den Ring geworfen. Warum.... Keinen blassen Schimmer????
Tom, nur von der Logik her, was glaubst Du wozu diese ganzen Langzeitaufenthalte in der Schwerelosikeit gut sein sollen?Nur von der Logik her: was sollte sich Ändern ob ein Mensch morgen oder in 20 oder in 30 Jahren hin fliegt.
traust Du mir wirklich ein solches Motiv bei dieser Zeitangabe zu?Wir als Spezies werden uns dann wohl kaum weiter entwickelt haben.
Ja! Schon klar! Nur, ohne Raumschiff kein Marsflug, Ohne Aussicht auf eine gesunde Landung auf dem Mars, wäre der Transport auch nur eines Menschen dahin, ziemlich bescheuert oder? Und ohne gesunde Rückkehr?Und auf eine neue Technik warten zählt nicht. Denn auch in 30 Jahren könnte man auf diese Technik warten. Es wird immer etwas neues geben.
Ja. Und ich wollte zum Ausdruck bringen, daß man dabei seinen Verstand nicht beim Trainer abgeben sollte, selbst dann nicht, wenn er’s versucht.Ganz sicher nicht! Aber wieso sollte ich auch? Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass Man als Führungsperson, Firmenleiter, Teamleiter, ect. Entscheidungen für die Gruppe oder einzelne Personen treffen muss.
hättest Du nicht! Ich stehe zu dem, was ich für richtig halte.Und hier schließt sich der Kreis dann wieder.... Wenn ich dich als Missionsleiter hätte,
und ich Schelm dachte, daß das klar genug war, um keine Zweifel mehr an meiner Haltung zuzulassen.würde ich mir von dir mehr Erwarten, als das ich von dir höre : Ich hoffe es geht gut... und lieber früher als später sterben.....
daß er klar und unmißverständlich verlangt, die nötigen Hausaufgaben zu erledigen und zwar vor der Klausur.Von solch einem Leiter erwarte ich
Tja, das mit der Wahrnehmung ist halt sehr subjektiv.Qualitäten, welche ich bei dir noch nicht heraus gelesen habe.
Die Wege des Herrn ...Und deshalb diese ganze Kette an Argumenten.
Hier bin ich anderer Meinung: Ein Teil der Menschen will den Mars besiedeln. Was, wann dabei heraus kommt, werden wir Beide vielleicht noch mit etwas fundierteren Daten etwas mehr zurechtgestutzt erträumen können.Der Mensch wird den Mars besiedeln ob wir beide es wollen, selber wollen, davon träumen... oder eben auch nicht.
Da halte ich gegen: (zeitlicher Ablauf auf Menschen und nicht auf Maschinen bezogen) Erdmond, Erdmond, Raumstationen, Mars und Marsmonde zunächst nur als Prestigeprojekt. Schon nach der ersten Landung auf Mars, ähnlicher Katzenjammer wie nach den, durch ständige Wiederholungen nicht schnell genug sinnvoller werdenden Mondlandungen, vielleicht sogar noch schlimmer, besonders wenn die Astronauten mit entsprechend geschädigtem Körpergewebe zurückkehren.Der zeitliche Ablauf wird in etwas so ablaufen:
Besuch auf einem Mars-Mond
erste Vorbereitungen für den Besuch auf dem Mars
Entsendung der nötigen Module
und dann der erste HIN und Rückflug
Auch der 2. Flug wird noch in beide Richtungen gehen.
Aber ab dann wird es vielleicht nicht mehr nötig sein.
wie Du sehen kannst, sind das nicht meine 20 Jahre, sondern die zwanzig Jahre, die den jetzt freiwilligen noch bleiben, wenn sie jetzt nicht wesentlich älter als 18 Jahre alt sind.Denn ich glaube das bis dahin weit mehr als deine 20 Jahre vergehen.
kein Antrieb kann verhindern, daß man aus dem Gravitationstrichter raus muß und zumindest als Mensch, nicht in ihn hinein plumpsen darf, wenn man leben möchte.Wenn der VASMIR Antrieb kommt und er uns in 40 Tagen auf den Mars bringen kann, das wird auch Kommerziell für die Privaten ein lukratives Geschäft entstehen.
das hatte ich schon weiter oben näher erläutert, als ich vorher für nötig gehalten hatte.Zitat:
Eine Verteidigung solcher Trainer war hier weder provoziert noch gefragt.
Oh doch mein lieber...
Ich zitiere mal weiter:
Ich glaube, daß ich den Trainer ernst nehmen und respektieren muß, der mich dazu bringen soll an meinen Entscheidungsmustern zu arbeiten. Mit einer solchen Zielsetzung müßte der aber besser sein, als ich mir vorstellen kann.
offensichtlich.Dann kannst du dir aber recht wenig vorstellen? Oder verstehe ich hier was falsch?
dem widerspreche ich nicht.Meiner Meinung nach kann jeder Mensch, jeden Tag etwas dazu lernen. Egal wie alt, egal welche Hautfarbe, egal welcher soziale Stand. Auch du,
ich glaube, hier suchst Du das Problem an der falschen Stelle.und wenn du das nicht glauben kannst.....Hm!
das freut mich für Dich!Gute Trainer, wie ich schon sagte, gibt es viele. Ich war bei meinen ersten Management -Trainings auch erst ziemlich skeptisch und dachte: Was wollen DIE denn von mir? Wenn du aber 3...4..5 Tag mit denen Zusammen gearbeitet hast, denen ihre Logik verstehst und du die Erfolge von Argumentation und Umsetzung in die Praxis siehst.... Ich habe auf solchen Seminaren sehr viel gelernt. Und auch eine andere Denkweise in manchen Sachen bekommen.
tu‘ ich das? Oder hatte ich nicht vielleicht doch etwas ganz Anderes ausgeschlossen? Steht alles da, brauchst es nur nochmal nachzulesen und auch das durchzulassen, was Du bisher nicht für möglich gehalten hast.Warum schließt du das bei dir aus?
die Argumente. Erst der letzte Post enthält einige Argumente, wenn auch meist nur gegen Deine eigenen Schlüsse und Annahmen.Zitat:
aber dann ging es in meinen Augen mit Deinen Antworten nur noch bergab. Was willst Du hier eigentlich verteidigen?
Was ging denn Bergab?
Du verteidigst eigentlich nur, daß Du Sinn und Inhalt von Post 167 mißverstanden hast und dieses Unverständnis trotz meiner ursprünglich für überflüssig gehaltenen weiteren Erklärungen auch in Deinem letzten Post, immer noch nicht überwinden konntest, obwohl alles schon geschrieben stand. Da wo Du Deine Meinung bis hier her(unabhängig von Reaktionen auf meine Posts) äußerst, hast Du viel weniger Kontrameinung als Du glaubst.Ich verteidige doch gar nicht. Ich habe eine Kontrameinung.
Ja.So eine Mission wird es (in naher Zukunft) nicht geben.
Eben! Hier gibt es keinen Unterschied zwischen uns.Irgendwann mal, ja. Aber zu sagen wann... keinen blassen Schimmer.
solange Du nicht differenzierst, welchen Zeitraum Du dafür ansetzt, war das sogar schon in der Steinzeit richtig. Wenn wir aber von dem Zeitrahmen sprechen, der in der Schlagzeile gemeint war: Für Immer. Kann man darauf nur antworten ‚Du, Schlagzeilenschreiber‘ schreibst Stuß, oder z.B. auch so, wie ich es in Post 167 getan habe.Um dort zu überleben brauchen wir doch noch nicht mal was neues Erfinden.
Tom, das ist Unfug, es sei denn Du gehst dabei über Leichen.Alles was nötig ist um Hin zu kommen und dort zu Leben und Überleben gibt es doch schon. Warum also sollte es so abwegig sein das es machbar ist ???
Das ist mindestens genau so ein Unfug. Geld spielt eine Rolle. Und es ist nicht egal, wofür man es ausgibt.Wenn der Faktor GELD absolut keine Rolle spielen würde.....
Nach Planen und Bauen, nein, es sei denn, das Schicksal der Astronauten ist uns egal. Und schon nach Planen nein, es sei denn, wir haben zuviel Geld.Wir, die Weltbevölkerung, könnte doch morgen Anfangen mit planen, bauen, fliegen..... oder?
und? Was würde das beweisen? Daß sie hin und gesund wieder zurück kämen? Da brauchst Du aber einen guten Trainer für die Überzeugungsarbeit und einen Deppen als Missionsleiter.Und wenn du nicht willst, keine Panik wir werden das Raumschiff schon voll kriegen, da bin ich sicher. Ich bin mir sicher alleine mit den Lesern und Schreibern hier im Forum.
one way!Sissy, Frank, Mars... ihr seit dabei, oder?
und ich wünsche Euch Glück!Guten Flug
.....Ich wäre auch dabei.
Aber heute ist weder die technische Lösung der Probleme eines Langzeitfluges vorhanden...
Und schon wieder diese 20 Jahre ... genau wie beim Weltraumlift... von HEUTE 50 Jahre... Meiner Meinung seit ihr zu schnell. Die NASA hat gerade eine Bankrotterklärung abgegeben.... bis da wieder Gelder fließen.... das dauert.....Möglicherweise ist es in 20 Jahren soweit, daß ...
Die ersten Auswanderer wären sicherlich damit beschäftigt, für sich und die nächsten erstmal Wohnungen, Gewächshäuser und die notwendige Infrastruktur zu bauen und zu betreiben.
Für diese Gruppe (max. 500 Personen) müßte es aber die Möglichkeit der Evakuierung (=Rückreise) geben,....
..... kann der erste Schwung auswanderwilliger Menschen ( also die nächsten 500) nachkommen...
Die werden ausgesucht und ausgebildet, ...
Erst wenns im Erdorbit und auf dem Mond zu eng wird.
Vorher wird es sicherlich auch erstmal Siedlungen auf dem flachen Meeresgrund geben, wenn das Wasser der Meere steigt (Ostsee, Nordsee, Florida...)
Ich habe Sissy hier so verstanden: Selbst wenn es so schnell gehen sollte, ist es für sie (und nicht allein für sie) zu spät.Und schon wieder diese 20 Jahre ... genau wie beim Weltraumlift... von HEUTE 50 Jahre... Meiner Meinung seit ihr zu schnell. Die NASA hat gerade eine Bankrotterklärung abgegeben.... bis da wieder Gelder fließen.... das dauert.....
Tom, immer noch nicht gelernt? Kein vernünftiger Mensch geht ohne Not irgendwo rein, ohne zu wissen wie er da im Notfall wieder raus kommt.Kannst du uns mal bitte sagen wie du 500 Leute in den Orbit bringen willst?
Und dann auch bitte für die 500 eine Rettungsaktion sicherstellen willst?????
500 gleichzeitig vom Mars zu Evakuieren.... wie sollen die auf die Erde kommen? Wie viele "Theoretische Raumschiffe" musst du heute schon bauen damit du das in 20 Jahren realisieren und gewährleisten kannst.....
In Deinem Fall hoffe ich, in meinem Fall weiß ich: Nicht wir.Wer soll das Reglementieren?
Wer legt die Kriterien fest?
Und was sagst Du damit anderes als Sissy?Ich sage nur Mars500Sissy schrieb:Aber heute ist weder die technische Lösung der Probleme eines Langzeitfluges vorhanden...
Zitat von TomTom333
Laut Wissenschafler sinkt momentan der Meeresspiegel und man versteht noch nicht genau warum...??? Mein Tipp: Durch die Erwärmung ist viel mehr Wasser in der Luft (Regen...Überschwemmungen) und deshalb weniger Wasser im Meer.
Und schon wieder diese 20 Jahre ... genau wie beim Weltraumlift... von HEUTE 50 Jahre... Meiner Meinung seit ihr zu schnell. Die NASA hat gerade eine Bankrotterklärung abgegeben.... bis da wieder Gelder fließen.... das dauert.....
Kannst du uns mal bitte sagen wie du 500 Leute in den Orbit bringen willst?
Und dann auch bitte für die 500 eine Rettungsaktion sicherstellen willst?????
500 gleichzeitig vom Mars zu Evakuieren.... wie sollen die auf die Erde kommen?
Wer soll das Reglementieren?
Wer legt die Kriterien fest?
Die Bedingungen die Sissy hier formuliert hat, unter denen sie (in einem anderen Leben) mitfliegen würde, sind für mich nachvollziehbar, wenn auch an einer für mich entscheidenden Stelle (noch?) nicht ausreichend.
Für mich käme nur dann ein solcher Schritt in Frage, wenn ich damit meinen (dort geborenen und aufgewachsenen) Kindern Besuch oder Rückkehr zur Erde nicht unmöglich machen würde.
Die Gravitation auf Mars wird, wenn wir uns für längere Zeit in ihren Einfluß begeben, egal was wir sonst auch immer tun oder lassen, einen respektablen bis desaströsen Einfluß auf unser Skelettsystem und unsere Muskulatur haben. Letztere können wir trainieren, ohne bisher zu wissen mit welchem Mindestaufwand. Der Umbau des Skelettsystems ist aber (bisher) ein sehr langwieriger Prozess und es ist noch lange nicht klar, in welchen Grenzen er reversibel oder gar für dort aufgewachsene Menschen überhaupt möglich ist.
Es kann sein, daß sich dadurch eine neue Menschenart bildet. Echte Marsianer. So, wie innerhalb von einigen Generationen aus Tieren auf einer abgelegenen Insel auch neue Unterarten entstehen. Ein "Homo Sapiens Marsiensis" mit zarterem, längerem Knochenbau und schwächeren Muskeln (wegen der geringeren Schwerkraft) und vergrößertem Lungenvolumen (weil man über Generationen hinweg den Luftdruck gaaanz langsam absenkt, bis man bei einem Druck von etwa 2-3.000 Metern über NN (Erde) angekommen ist), anderer Hautbeschaffenheit (wegen klimatisierter Umwelt), und anderen Veränderungen, die mir jetzt nicht einfallen....