astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Die Erde umrundet die Sonne auf einer nahezu kreisförmigen Bahn. Da es aber keine perfekte Kreisbahn ist, gibt es einen sonnennächsten Punkt und einen sonnenfernsten Punkt der Bahn. Den sonnennächsten Punkt der Bahn nennt man Perihel, den sonnenfernsten Punkt Aphel. Den sonnennächsten Punkt durchläuft die Erde immer Anfang Januar, den sonnenfernsten Anfang Juli. Die exakten Daten für 2007: 3. Januar (Perihel), 7. Juli (Aphel). (ds/29. März 2007) Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
|