|
Warum konnte Apollo 13 den Mond nicht
erreichen?
Auf dem Weg zum Mond, in
321.860 Kilometern Entfernung von der Erde, explodierte einer der beiden
Sauerstofftanks des Service-Moduls des Raumschiffs und beschädigte auch den
zweiten. An eine Landung auf dem Mond war nicht mehr zu denken. Man entschied
daher, nur einmal um den Mond herumzufliegen und dann zur Erde zurückzukehren.
Die Mondlandefähre diente den Astronauten während des Rückflugs als eine Art
"Rettungsboot", weil ein längeres Überleben im kombinierten Service- und
Kommandomodul nicht mehr möglich war. Das Kommandomodul wurde aber für die
Rückkehr auf die Erde benötigt, so dass die Besatzung kurz vor dem Eintritt in
die Erdatmosphäre in dieses umstieg. Service-Modul und Mondlandefähre
verglühten. (ds/9.
März 2007)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com. |
 |
|