astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Nein, eher ist das Gegenteil der Fall, allerdings nur über sehr lange Zeitskalen: Unserer Sonne verliert nämlich durch Energieproduktion und -abstrahlung und natürlich auch durch den so genannten Sonnenwind ständig Masse. Angesichts der sehr großen Masse der Sonne macht das kurzfristig nur einen verschwindend geringen Bruchteil der Gesamtmasse aus, so dass dieser Massenverlust nur über sehr lange Zeiträume einen Effekt hat. Über sehr lange Zeit aber werden durch die Verringerung der Sonnenmasse die Orbits der Planeten weiter werden - sich also zum Beispiel die Erde von der Sonne entfernen. Das macht sehr langfristige Vorhersagen über den Ort der Planeten auf ihren Orbits recht schwierig, da bei einem so komplexen System wie dem Sonnensystem schon kleine Änderungen große Effekte haben können. (ds/27. Januar 2007) Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
|