Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Was ist der Halo und was ist daran so interessant?

Der Begriff Halo (aus dem Griechischen für "Hof") kommt in der Astronomie zweimal vor: Zum einen ist es eine Bezeichnung für ein optisches Phänomen beispielsweise um den Mond. Diese ringförmige Erscheinung um unseren Trabanten ist auf Lichtbrechungs- und Spiegelungseffekte in der Atmosphäre zurückzuführen.

Außerdem gibt es den Halo von Galaxien. Dies ist ein kugelförmigen Bereich, in den die galaktische Scheibe (in der sich auch unserer Planetensystem befindet) eingebettet ist. Im Falle der Milchstraße hat er einen Radius von mehr als 50.000 Lichtjahren. In ihm befindet sich das Kugelsternhaufensystem der Milchstraße und andere Sterne, die zu den ältesten in unserer Galaxis gehören. Und genau dies macht den galaktischen Halo auch interessant: Da sich hier die ältesten Bestandteile der Milchstraße befinden, muss man die Objekte des Halo studieren, um etwas über die Entstehung der Milchstraße zu erfahren. (ds/29. November 2006)

Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Mastodon facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]