astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Nein, zumindest keinen offiziellen "Mond", allerdings einen weiteren Begleiter: den Asteroiden 3753 Cruithne. Vor einigen Jahren entdeckten Wissenschaftler, dass der schon vor längerer Zeit aufgespürte Asteroid, der vermutlich einen Durchmesser zwischen einem und zehn Kilometern hat, einen - wenn auch recht außergewöhnlichen - Orbit um die Erde hat. An seinem erdnächsten Punkt ist er 15 Millionen Kilometer von der Erde entfernt (also rund 40mal weiter als der Mond), an seinem erdfernsten Punkt ist er 375 Millionen Kilometer weg. 3753 Cruithne ist damit neben dem Mond der zur Zeit einzige bekannte natürliche Erdbegleiter. (ds/23. August 2006) Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
|