Bynaus
Registriertes Mitglied
Fallen euch gute Gründe ein, wieso es so simpel sein soll, eine unkontrollierte Fusions-Kettenreaktion zu verhindern
Weil es in der Natur keine "Fusions-Kettenreaktionen" gibt.
Fallen euch gute Gründe ein, wieso es so simpel sein soll, eine unkontrollierte Fusions-Kettenreaktion zu verhindern
Weil es in der Natur keine "Fusions-Kettenreaktionen" gibt.
Das war eine völlig normale Antwort, ich verstehe nicht wieso Du das so negativ assoziierst?Manchmal bin ich echt enttäuscht darüber, wie schnell man sich hier so fühlt, als wäre man ohne über Los zu gehen im Knast gelandet.
Das heißt ja nicht, daß dafür zwingend eine Kettenreaktion nötig ist; das geht vielmehr darauf ein daß überall wo richtig viel Energie frei wird diese eben auch irgendwie zerstörend verwendet werden kann.jede nukleare Energiequelle kann anderweitig als Waffe eingesetzt werden
Das ist immernoch davon abhängig, ob das funktioniert, uud wenn ja, ob da prinzipiell auch viel Energie bei raus kommt. Wenn das z.B. nur ein Phänomen ist, das durch statistische Quanteneffekte selten einmal vorkommt (wie etwa in der Sonne), dann wird da praktisch nichts bei rauskommen.Kalte Fusion dürfte da wohl keine Ausnahme sein
Runzelrübe schrieb:Manchmal bin ich echt enttäuscht darüber, wie schnell man sich hier so fühlt, als wäre man ohne über Los zu gehen im Knast gelandet.
Ich hätte aber vermutlich besser fragen sollen, ob die Reaktionsbedingungen, die laut Rossi eine lange Zeit stabil aufrecht erhalten bleiben und nur einen winzigen Teil der beteiligten Ausgangsprodukte umsetzen, nicht durch (un)gewollte Umkonfiguration in einen metastabilen bis instabilen Zustand überführt werden könnten.
Alex schrieb:Zum Vergleich: Ein Mensch verliert nur durch die Wärmestrahlung die er abgibt mehr Energie relativ zu seiner Masse als die Sonne.
Damit wird klar, wie ineffektiv die auf solche Quanteneffekte angewiesene heiße Fusion ist
Wenn er bis zum Bau des Kraftwerks keine Aufmerksamkeit erregen wollte, hätte er sich Pressekonferenzen sparen sollen.Die Geheimniskrämerei hat für mich den Grund, dass er es 100pro vermeiden will, Aufmerksamkeit zu erregen.
Kibo schrieb:kleine Offtopic Frage: Bei der Polywellfusion kann man ja direkt Strom aus dem Feld gewinnen, geht das beim Tokamak nicht auch?
Sagen wirs mal so: Nach allem, was wir wissen, sollte Rossis Maschine nicht funktionieren, bzw., sie sollte nicht in der Lage sein, aus Nickel und Wasserstoff Kupfer hrezustellen und daraus Energie zu beziehen.
-es somit auch kein Wunder wäre, daß nicht ein Lebewesen auf der Erde diese Energiegewinnungsart entwickelt hat.
Mars nannte eben schon die wichtigsten Punkte, das Rad ist komplett unflexibel, sperrig und in einem Makroorgansimus rein mechanisch sehr schwierig, wenn nicht unmöglich sich dahin zu entwickeln.Die Natur hat das Rad auch nicht erfunden, obwohl es eine effektive Methode zur Fortbewegung ist.
Dagegen spricht diese Meldung zum Verhalten des Dünensandlaufkäfers:das Rad ist komplett unflexibel, sperrig und in einem Makroorgansimus rein mechanisch sehr schwierig, wenn nicht unmöglich sich dahin zu entwickeln.
PS: Vor kurzem gab's dazu auch ein Video auf wissenschaft-online...Er katapultiert sich in die Luft, krümmt sich dabei zum Rad...
..... Befindet man sich aber in steinigem Gebiet, sind Beine besser.
In der Natur wirst du keine Straßen finden -.....
Wenn ich das mal auf das Sonnensystem ausweiten darf, dann fällt mir hier spontan Enceladus ein. Es wird ja immer noch gerätselt, warum so ein kleiner Mond offensichtlich so warm im Inneren ist und Kryovulkane entwickeln kann.-es somit auch kein Wunder wäre, daß nicht ein Lebewesen auf der Erde diese Energiegewinnungsart entwickelt hat.
Eigentlich nicht, die Mechanismen sind bekannt. Das ist reine Gezeitenwärme, also Wärme die entsteht weil das Ding durch die Gezeitenkräfte durchgeknetet wird, vermutlich geschieht das periodisch.Es wird ja immer noch gerätselt, warum so ein kleiner Mond offensichtlich so warm im Inneren ist und Kryovulkane entwickeln kann.
......
Hab ich was übersehen? (was natürlich sein kann).
Sehr wahr, danke!Ja die Energiezufuhr von außen! So funzt das nämlich nicht!