zu 1.)
Ich hab mir das so gedacht. Erstmal haben wir c als Lichgeschwindigkeit im Vakuum als Konstante. Wenn wir kein Licht haben kann man die Konstante ja trotzdem haben, aber Sie hätte keinen Namen.
Weiterhin geht die RT immer von Beobachtung aus. Wenn aber keiner dieses Ereignis beobachtet oder kein Licht das ist kann man es nicht beobachten. Das ist aber garnicht richtig fällt mir momentan auf, da man ja auch anders als mit Licht beobachten kann. Zum Beispiel durch Schallwellen. OK das ist kein Grund.
Als drittes was mir immer auffällt ist, dass die RT sagt, schneller als Licht geht nicht, da sonst das Kausalitätsprinzip verletzt wird. kausalität gibt es aber nicht nur beim Licht sondern auch beim Schall. Trotzdem ist aber Überschallgeschwindigkeit möglich. Man kann etwas laut sagen und dann mit Überschall zu einem Ort reisen und dann sein selbst gesagtes hören.
Jedenfalls spielt das Licht eine wichtige Rolle in der RT und wenn es kein Licht gibt fällt diese zusammen ?
War nur so ein Gedanke, kann aber auch Unsinn sein!
zu2.)
Hmm, im Prinzip läuft das alles so ein bischen auf die Frage hinaus, ob die Raumzeit auch ohne Licht existiert bzw. ob sich alles wie gewohnt verhält.
zu 3.)
Das war dann nur die Schlussfolerung aus meinen bisherigen Gedanken. Wenn die RT ohne Licht definiert wäre dann wäre das möglich. Ist sehr sehr sehr spekulativ
