Was du schreibst ist völlig spekulativ und haltlos.
Ja klar, genauso wie die Berechnung der Vakuumkatastrophe, nur meins orientiert sich konkret an den beobachteten Werten. Beides sind erste naive Abschätzungen.
Mein Ergebnis mΛ liegt übrigens verdächtig nahe am Neutrino
Mny/2Nny = 0,016959 eV ≈ 2mΛ
Mny ≈ 0,1 eV effektive Neutrinomasse (codata2023: 0,06-0,12 eV)
Nny = 2,99 effektive Anzahl Neutrinogenerationen
Oder du hast tatsächlich ein Problem, diese Mathematik zu verstehen.
Das ist vor allem eine Zeitfrage, also die Praxis. Das entsprechende Studiun zieht sich über mehrere Semester hin. Auch wenn man alle Buchstaben versteht, versteht man noch lange nicht die Wörter. Aber ich kenne auch noch lange nicht alle wichtigen Buchstaben dieser Sprache. Daher orientiere ich mich an Teilergebnissen, die ich verstehe.
Was soll denn dann die Bedeutung davon sein, wenn nicht das, was ich gefolgert habe?
Willst du nur die Vakuumkatastrophe vorrechnen?