Wir erforschen schon seit Jahrzehnten das Weltall und haben es doch tatsächlich schon ein paar Mal geschafft auf fremden Planeten zu landen.
Es ist für mich unglaublich faszinierend, Bilder von völlig fremden Welten zu betrachten, wie mag es
ganz weit von unserer Erde entfernt wohl aussehen??????
Der Mars…… wir waren und wir sind aktuell mit Sonden auf dem Mars gelandet….
Nun , wir wissen der Planet Mars ist von rötlicher Farbe, er ist wesentlich kleiner und trockener wie die Erde , ist wesentlich kälter (+ 20 bis – 120 Temperatur Celsius) , er besitzt eine deutlich geringere Gravitation , hat eine hundertfach geringere Atmosphäre und ist wesentlich weiter als die Erde von der Sonne entfernt.
Wie also sehen die Bilder vom Mars (einer ganz andersartigen Welt!) aus?? :
Rötliche Wüste mit Geröll und Sand- auf den ersten und dem zweiten Blick GENAU so wie nahezu jede irdische Wüste – nicht wirklich faszinierend – eher langweilig als atemberaubend…..
Na gut, dann landen wir eben auf der Venus.
Sie ist wesentlich näher an der Sonne als wir, die Atmosphäre hundertfach dichter und bewölkter
als die unsrige, voller Kohlendioxid und mit 450 Grad Celsius unerträglich heiß so das auf der Oberfläche sogar Blei schmelzen würde. Obendrein regnet es Schwefelsäure aus den Wolken. Was für eine höllische und unvorstellbare fremdartige Welt muß das doch sein. Was müssen das für gigantische und
befremdliche Bilder sein , die uns unsere Sonden von der Oberfläche der Venus übermitteln werden???
Na, und was zeigen uns die Bilder unserer irdischen Sonde (z.b. VERENA )
genau – Bingo – Volltreffer , eine rötliche Geröllwüste , sieht genauso aus wie
daheim bzw. auf dem Mars –bzw. irdische Wüste usw……. und das unter völlig anderen physikalischen Klimabedingungen – UNGLAUBLICH !!!!!
Wir lassen uns aber nicht entmutigen und fliegen ins äußere Sonnensystem zum Saturnmond TITAN.
Hier erwartet uns ein komplett andersartiger Planet, genauer gesagt Mond, der um einen riesigen Gasplaneten kreist: Minus 180 Grad Celsius, noch kleiner als der Mars, irsinnig weit von der Sonne entfernt, eine noch geringere Gravitation als der Mars. Die Atmosphäre besteht nur aus Stickstoff und Kohlenwasserstoffen und ist eineinhalb mal dichter als die der Erde und es regnet Methan vom Himmel und man vermutet Flussläufe, Küstenlinien und Sumpfgebiete auf der Oberfläche und was für ein Erstaunen als die Sonde vor einem Jahr die ersten Bilder direkt von der Oberfläche sendet
was mögen wohl diese sensationellen Aufnahmen einer komplett andersartigen Welt zeigen?
Na, naaaaaa ??????
Tja, schon wieder eine rötliche Wüste. Ein WUNDER !!!!
Drei völlig unterschiedliche Planeten/Monde mit ebenfalls komplett unterschiedlichen
klimatologischen, physikalischen, astronomischen und chemischen Eigenschaften
und dennoch stets die gleichen Bilder von der tupfengleichen rötlichen Geröllwüste auf der Oberfläche.!!
Ob die Sonne 60 Millionen Kilometer oder Milliarden Kilometer von der Oberfläche entfernt ist, scheißegal welche Atmosphäre oder was für Temperaturen herrschen – die Bilder die wir von dort empfangen
könnten genauso gut aus der Nevada- oder Saharawüste stammen ……….
Zumindestens in unserem Sonnensystem wie mir scheint.
Es ist für mich unglaublich faszinierend, Bilder von völlig fremden Welten zu betrachten, wie mag es
ganz weit von unserer Erde entfernt wohl aussehen??????
Der Mars…… wir waren und wir sind aktuell mit Sonden auf dem Mars gelandet….
Nun , wir wissen der Planet Mars ist von rötlicher Farbe, er ist wesentlich kleiner und trockener wie die Erde , ist wesentlich kälter (+ 20 bis – 120 Temperatur Celsius) , er besitzt eine deutlich geringere Gravitation , hat eine hundertfach geringere Atmosphäre und ist wesentlich weiter als die Erde von der Sonne entfernt.
Wie also sehen die Bilder vom Mars (einer ganz andersartigen Welt!) aus?? :
Rötliche Wüste mit Geröll und Sand- auf den ersten und dem zweiten Blick GENAU so wie nahezu jede irdische Wüste – nicht wirklich faszinierend – eher langweilig als atemberaubend…..
Na gut, dann landen wir eben auf der Venus.
Sie ist wesentlich näher an der Sonne als wir, die Atmosphäre hundertfach dichter und bewölkter
als die unsrige, voller Kohlendioxid und mit 450 Grad Celsius unerträglich heiß so das auf der Oberfläche sogar Blei schmelzen würde. Obendrein regnet es Schwefelsäure aus den Wolken. Was für eine höllische und unvorstellbare fremdartige Welt muß das doch sein. Was müssen das für gigantische und
befremdliche Bilder sein , die uns unsere Sonden von der Oberfläche der Venus übermitteln werden???
Na, und was zeigen uns die Bilder unserer irdischen Sonde (z.b. VERENA )
genau – Bingo – Volltreffer , eine rötliche Geröllwüste , sieht genauso aus wie
daheim bzw. auf dem Mars –bzw. irdische Wüste usw……. und das unter völlig anderen physikalischen Klimabedingungen – UNGLAUBLICH !!!!!
Wir lassen uns aber nicht entmutigen und fliegen ins äußere Sonnensystem zum Saturnmond TITAN.
Hier erwartet uns ein komplett andersartiger Planet, genauer gesagt Mond, der um einen riesigen Gasplaneten kreist: Minus 180 Grad Celsius, noch kleiner als der Mars, irsinnig weit von der Sonne entfernt, eine noch geringere Gravitation als der Mars. Die Atmosphäre besteht nur aus Stickstoff und Kohlenwasserstoffen und ist eineinhalb mal dichter als die der Erde und es regnet Methan vom Himmel und man vermutet Flussläufe, Küstenlinien und Sumpfgebiete auf der Oberfläche und was für ein Erstaunen als die Sonde vor einem Jahr die ersten Bilder direkt von der Oberfläche sendet
was mögen wohl diese sensationellen Aufnahmen einer komplett andersartigen Welt zeigen?
Na, naaaaaa ??????
Tja, schon wieder eine rötliche Wüste. Ein WUNDER !!!!
Drei völlig unterschiedliche Planeten/Monde mit ebenfalls komplett unterschiedlichen
klimatologischen, physikalischen, astronomischen und chemischen Eigenschaften
und dennoch stets die gleichen Bilder von der tupfengleichen rötlichen Geröllwüste auf der Oberfläche.!!
Ob die Sonne 60 Millionen Kilometer oder Milliarden Kilometer von der Oberfläche entfernt ist, scheißegal welche Atmosphäre oder was für Temperaturen herrschen – die Bilder die wir von dort empfangen
könnten genauso gut aus der Nevada- oder Saharawüste stammen ……….
Zumindestens in unserem Sonnensystem wie mir scheint.