Hi Frank,Er stürzt ja in Gargantua und man könnte meinen, dass dieses Schwarze Loch mit der Singularität bei Saturn eine Verbindung hat. Nur: Das Wurmloch bei Saturn ist viel zu klein, um ein Raumschiff oder einen einzelnen Astronauten hindurch zu lassen. Und an diesem Punkt schließt sich der Punkt der Unglaubwürdigkeit!
Cooper startet seine Reise doch durch das Wurmloch bei Saturn. Es hat also genau die passende Größe, um das Sonnensystem nicht zu stören (unrealistisch), aber ein Raumschiff zu befördern. Was vielleicht etwas unklar bleibt, ist die Idee, dass die fünfdimensionalen Wesen den Innenraum von Gargantua manipulieren. Tars erwähnt das aber, glaube ich. Tars und Cooper würden ohne die künstliche Welt im Innenraum bekanntlich nicht überleben, aber das ist wohl die Idee, dass die zukünftige Menschheit einen Weg finden soll, die Zeit als raumartige Dimension zu nutzen. "Hat man dieses Problem erst mal gelöst" kann man natürlich auch ein Wurmloch vom Innenraum zurück zum Saturn bauen.
Bei der BlueRay-DVD ist eine Zusatz-DVD dabei mit Interviews. Dort spricht Kip Thorne. Ferner gibt es einige interessante Interviews mit Astrophysikerinnen, die die Bedeutung von Kepler (der Exoplaneten-Sucher) erklären und auch erwähnen, dass scheinbar parallel zu den Messungen am VLT auch an den Keck-Teleskopen die Bewegung der Sterne um Sagittarius A beobachtet wurde.Man muss so einen Film ja auch nicht zwingend unter physikalisch korrekten Aspekten anschauen![]()
Interessant finde ich die Interviews mit dem Regisseur, bzw. Buchautor, also den eigentlichen Urhebern des Filmes. Ihnen ging es laut eigener Aussage wohl auch sehr stark um den emotionalen Aspekt von Zeitreisen. Man überlege sich nur einmal, wie es sich anfühlen muss die Lebensgeschichte eines nahen Angehörigen nicht mehr in der normalen Zeit zu erfahren, sondern urplötzlich als kurzen Film, der dann gleich mehrere Jahre überspannt. Das ist sicher ein Problem, ähnlich wie bei Mars One. Beides sind im Prinzip Reisen ohne Widerkehr.
Vom technologischem Standpunkt betrachtet steht der Film auf der gleichen "Ebene", wie Star Trek und all seine Varianten.