Überraschende Ergebnisse der Radtests
von Stefan Deiters astronews.com
16. Dezember 2009
Die Ergebnisse von weiteren diagnostischen Tests mit dem
Marsrover Spirit am Wochenende haben das Rover-Team am Jet
Propulsion Laboratory der NASA überrascht: Das rechte Hinterrad des Rovers
ließ sich zwar weiterhin nicht bewegen, dafür wurde aber eine leichte Bewegung
des rechten Vorderrads registriert, das seit März 2006 als blockiert gilt.
![Marsrover](../../../bilder/2009/0904-027.jpg)
Neue Probleme für den Marsrover Spirit auf dem
Mars: Ist ein weiteres Rad defekt?
Bild: NASA/JPL
![Spirit Vorderrad](../../../bilder/2009/0912-023c.gif)
Das rechte Vorderrad von Spirit zeigte eine
geringe Bewegung.
Bild: NASA/JPL |
Mit den diagnostischen Tests am Wochenende wollte das Team am Jet Propulsion Laboratory der NASA
mehr über die Fehlfunktion des rechten Hinterrades erfahren, die - wie berichtet -
erstmals Ende November aufgetreten war und die Befreiungsversuche für den seit dem 23. April 2009
im Sand feststeckenden Rovers behindert. Bei den Tests zeigte das rechte
Hinterrad weiterhin einen hohen Widerstand bei der Motordrehung und keinerlei
Bewegung.
Überraschender Weise wurde aber beim rechten Vorderrad ein kleine Bewegung
festgestellt. Dieses gilt seit dem 13. März 2006 als blockiert. Spirit
fährt seit diesem Zeitpunkt rückwärts und zieht das blockierte Vorderrad hinter
sich her. Die Ingenieure hatten daher mit keinerlei Bewegung dieses Rades
gerechnet.
Das letzte Mal war das rechte Vorderrad kurz nach seiner Fehlfunktion
überprüft worden. Man hatte sich damals den Ausfall des Rades nicht wirklich
erklären können, aber einen offenen Stromkreis als Ursache ausgemacht, der nach
der damaligen Diagnose das Rad dauerhaft lahmlegen sollte. Auf ihrer Free
Spirit-Webseite warnt das JPL-Team allerdings vor voreiligen Schlüssen: Mit
dem Rad sei bislang nur ein Test durchgeführt worden. Nun ist ein Fahrversuch
geplant, mit dem man weitere Informationen über die Funktionsfähigkeit beider
Räder gewinnen möchte.
Parallel zu den diagnostischen Radtests überlegt man am Jet Propulsion
Laboratory auch, ob, sollten denn tatsächlich zwei der sechs Räder
ausgefallen sein, Fahrversuche mit Spirit noch Aussicht auf Erfolg
haben. Die derzeitige Lage des Rovers - die Bedeckung der Solarzellen mit Staub
und ihre Ausrichtung zur Sonne - lässt es nach Ansicht der Fachleute
unwahrscheinlich erscheinen, dass Spirit den kommenden Winter auf dem
Mars übersteht. Die Wintersonnenwende ist am 13. Mai 2010. Eventuell könnte aber
die Neigung des Rovers durch einige Fahrbewegungen noch verändert werden, um so
eine bessere Energieausbeute zu erreichen und Spirits Überlebenschancen
zu erhöhen.
![Links im WWW](../../../../_images/links_104x20px.gif) |
|