Zutaten der Ursuppe in ferner Galaxie
von Stefan Deiters astronews.com
23. Januar 2008
Wissenschaftler haben mit dem Arecibo-Radioteleskop in
Puerto Rico in einer fernen Galaxie erstmals Moleküle nachweisen können, die
Bausteine für die Entstehung von Aminosäuren sind. Diese gelten als Basis
des irdischen Lebens. Die Forscher vermuten, dass in der fernen Galaxie, in der
gerade viele neue Sterne entstehen, Unmengen dieser Moleküle vorhanden sein
müssen - und damit auch auf möglicherweise existierenden Planeten.

Hubbles Blick auf Arp 220. Bild:
Rodger Thompson, Marcia Rieke, Glenn Schneider
(University of Arizona) und Nick Scoville (California
Institute of Technology)sowie NASA |
"Man müsste nur noch Wasser dazugeben", meint Robert Minchin vom Arecibo
Observatory. Der Wissenschaftler war an der Beobachtung der 250 Millionen
Lichtjahre entfernten Galaxie Arp 220 beteiligt, in der die beiden Moleküle
nachgewiesen wurden.
Zusammen mit Wasser ergeben sie Glycin, eine Aminosäure die
auf der Erde wichtiger Bestandteile nahezu aller Proteine ist und als
essentieller
Baustein für das Leben gilt. Mit Hilfe eines Spektrometers an dem 305-Meter
Radioteleskop hatten die Wissenschaftler in Arp 220 nach Radiosignaturen von
Molekülen gefahndet und waren fündig geworden: "Wir haben nicht nach irgendeinem
bestimmten Molekül gesucht, wir wussten also nicht, was wir finden werden",
erinnert sich Arecibo-Astronom Tapasi Ghosh. "Wir hatten mit der Suche
gerade angefangen und was wir da gefunden haben ist unglaublich faszinierend."
"Aus der Tatsache, dass wir diese Substanzen in so einer großen Entfernung
nachweisen konnten, kann man schließen, dass es jede Menge von ihnen in Arp 220
geben muss", unterstreicht Emmanuel Momjian, der jetzt am National Radio
Astronomy Observatory in New Mexico arbeitet. "Es ist spannend, dass
offenbar die wichtigen Bestandteile für Leben dort in großen Mengen vorhanden
sind, wo gerade Sterne und Planeten entstehen."
Arp 220 ist der Produkt einer gewaltigen Kollision von zwei Spiralgalaxien.
Die so entstandene Galaxie ist das leuchtkräftigste Objekt im lokalen Universum.
Durch die Kollision wurde eine heftige Sternenstehungsphase ausgelöst, so dass
in Arp 220 gerade zahlreiche neue Sonnen entstehen und damit vermutlich auch
Planeten.
|