Absturz auf
dem Mars Mitte Dezember?
von Rainer Kayser
17. November 2003
Der Mars
könnte im Dezember nicht nur Besuch von der ESA-Sonde Mars Express und
dem europäischen Lander Beagle 2 bekommen, sondern auch von der
japanischen Sonde Nozomi. Letztere ist allerdings ein wenig willkommener
Gast auf dem roten Planeten, da die nicht mehr steuerbare Sonde auf dem Mars
zerschellen dürfte.

Wird der Mars mit irdischen Bakterien verseucht, wenn die
japanische Sonde Nozumi abstürzt? Foto:
NSSDC / NASA |
Die japanische Raumsonde Nozomi wird wahrscheinlich am 14. Dezember auf
dem Mars abstürzen. Das befürchtet die japanische Raumfahrtagentur JAXA,
nachdem alle Versuche, den Motor der Sonde wieder in Betrieb zu nehmen,
bislang gescheitert sind. Die Marsforscher sind besorgt: Die Trümmer der
Sonde könnten die Marsoberfläche mit irdischen Mikroben verseuchen und
so die Suche nach Leben auf dem roten Planeten erschweren.
Die 1998 gestartete Sonde Nozomi sollte eigentlich schon im Oktober 1999
in eine Umlaufbahn um den Mars einschwenken. Doch ein fehlerhaftes
Swing-by-Manöver an der Erde lenkte Nozomi zunächst in eine Umlaufbahn
um die Sonne. Zwei weitere Vorbeiflüge an der Erde brachten die Sonde
zwar wieder auf Mars-Kurs, aber inzwischen hatte ein Sonnensturm die
Elektronik des Antriebssystems beschädigt.
Seit Juli versuchen die Techniker der japanischen Weltraumbehörde, die
Elektronik wieder flott zu bekommen – bislang vergeblich. Um in eine
Umlaufbahn um den Mars einzuschwenken, muss der Raketenmotor von Nozomi
gezündet werden. Gelingt dies nicht, so stürzt die Sonde ab. Da Nozomi
nicht zur Landung auf dem roten Planeten vorgesehen war, hatte die
japanische Raumfahrtbehörde auf eine Sterilisierung der Sonde verzichtet.
|