MARS EXPLORATION ROVER
Auch
Opportunity auf
dem Weg zum Mars
von Stefan
Deiters
astronews.com
8. Juli 2003
Fast zwei
Wochen später als geplant und rund einen Monat nach ihrer Schwestersonde
Spirit ist der Mars-Rover Opportunity heute morgen von Florida aus
zum Mars gestartet.
Die Sonde soll am 25. Januar 2004 auf dem roten Planeten landen.

Geglückter Start: Auch Opportunity ist auf dem Weg zum roten Planeten.
Foto: NASA |
Genau um 3.25 Uhr MEZ hob die Delta 2-Rakete von Cape Canaveral aus ab, um den
kleinen NASA-Roboter Opportunity auf seine siebenmonatige Reise zum roten
Planeten zu bringen. 83 Minuten nach dem Start trennte sich das eigentliche Raumschiff von
der dritten Stufe der Rakete ab, rund eineinhalb Stunden nach dem Start empfingen die
Flugingenieure vom NASA Jet Propulsion Laboratory die ersten Signale über
die kalifornische Radioantenne des Deep Space Network der NASA. Alle Systeme an Bord der Sonde, so die
Auswertung der ersten Daten, arbeiten einwandfrei.
"Wir haben nun einen wichtigen Schritt hinter uns", freute sich
Projektmanager Pete Theisinger vom Jet Propulsion Laboratory der NASA.
"Es liegen zwar noch riskante Manöver vor uns, aber immerhin sind jetzt beide
Sonden auf dem Weg zum Mars und das ist wunderbar." Dr. Ed Weiler vom
NASA-Hauptquartier ergänzt: "Opportunity gesellt sich nun zu Spirit
und anderen Mars-Missionen, die zusammen die umfangreichste Flotte zur
Untersuchung eines anderen Planeten bilden, die es je gegeben hat. Das ist schon
ein gewaltiges Ereignis für den Entdeckergeist der Menschen."
Die Schwestersonde Spirit hat bislang 77 Millionen Kilometer
zurückgelegt. Auch bei ihr arbeiten, so die NASA, alle Systeme ohne Probleme.
Opportunity soll den Mars am 25. Januar 2004 erreichen und in einer Region
namens Meridiani Planum landen. Drei Wochen früher soll, wenn alles nach Plan
läuft, Spirit auf der anderen Seite des Planeten in einem großen Krater
landen. Im Meridiani Planum gibt es, so ergaben Aufnahmen der NASA-Sonde Mars
Global Surveyor, Mineralien, die sich nur in feuchten Umgebungen bilden.
Beide Mars-Rover sollen als Feldgeologen die Umgebung ihrer Landestelle erkunden
und herausfinden, ob es früher vielleicht einmal Bedingungen auf dem Mars gab,
die Leben möglich gemacht haben könnten.
|