2001
MARS ODYSSEY
NASA Mars-Mission vor dem Start
von Stefan
Deiters
astronews.com
30. März 2001
Am Sonnabend nächster Woche soll es soweit sein: Nach
zahlreichen Pannen im Marserkundungsprogramm der NASA will die amerikanische
Weltraumbehörde einmal wieder durch eine gelungene Mission
zum roten Planeten auf sich aufmerksam machen. Garant dafür
soll die Sonde 2001 Mars Odyssey sein, die im Oktober ihr
Ziel erreichen wird.

2001
Mars Odyssey. Bild: NASA/JPL |
2001
Mars Odyssey ist die erste Mission der NASA zum roten Planeten,
seit dem in der zweiten Jahreshälfte 1999 gleich zwei Missionen
zum Mars fehlgeschlagen waren. Die NASA hatte daraufhin ihr gesamtes
Marsprogramm überarbeitet und unter anderem auch den für
dieses Jahr geplanten Start eines weiteren Marslanders gestrichen.
2001 Mars Odyssey überlebte jedoch in den neuen Plänen
der NASA, obgleich die Amerikaner den Namen änderten: ursprünglich
wurde die Sonde unter dem Namen Mars Surveyor geplant.
Nach
dem Start am 7. April von Cape Canaveral aus, soll 2001 Mars
Odyssey den roten Planeten im Oktober erreichen und im Januar
2002 mit der wissenschaftlichen Arbeit beginnen. Hauptziel der Sonde
ist die detaillierte Untersuchung der Oberfläche des roten
Planeten: So soll mit Hilfe eines Gammastrahlen-Spektrometers die
Häufigkeit und Verteilung von insgesamt 20 Elementen auf der
Oberfläche aus dem Orbit des Mars untersucht werden. Ein Schwerpunkt
liegt dabei beim Aufspüren von Wasserstoff, das in Form von
Wassereis im Untergrund vermutet wird. Und auch an mögliche
zukünftige bemannte Missionen zum roten Planeten hat die NASA
schon gedacht: An Bord von 2001 Mars Odyssey befindet sich
auch ein Instrument, mit dessen Hilfe die zu erwartende Strahlenbelastung
auf der Oberfläche gemessen werden soll.
Darüber
hinaus wird die Sonde vom Orbit aus auch zukünftige Marsmission
unterstützen. So soll 2001 Mars Odyssey den beiden Marsrovern
(Start: 2003) als Kommunikations-Relaystation dienen.
|