Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Nachrichten

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Nachrichten : Raumfahrt : Artikel

 
X-33/X-34
NASA streicht Mittel für Shuttle-Nachfolger
von Stefan Deiters
astronews.com
5. März 2001

Die amerikanische Weltraumbehörde NASA stellt die finanzielle Förderung der Programme X-33 und X-34 ein. Die Kosten für die beiden Projekte würden in keinem Verhältnis zu den erwarteten Ergebnissen stehen, so die NASA. X-33 wurde als möglicher Prototyp eines Space Shuttle Nachfolgers gehandelt. 

X-33
X-33. Darstellung: NASA

In einer Presseerklärung teilte die NASA Anfang März mit, dass das X-33 Programm keine weitere finanzielle Unterstützung von der amerikanischen Weltraumbehörde erhalten wird und der am 31. März 2001 auslaufende Vertrag mit Lockheed Martin nicht verlängert wird. Auch die Finanzierung des X-34 Programms wird eingestellt. "Von beiden Programmen haben wir sehr will gelernt", meinte Art Stephenson, Direktor am NASA Marshall Space Flight Center, "aber was auch klar wurde ist, dass unsere Technologie noch nicht so fortschrittlich ist, dass wir auf dieser Basis ein neues, wiederverwendbares Raumfahrzeug entwickeln können, das sicherer, zuverlässiger und kostengünstiger ist."

Das X-33 Programm hatte die NASA 1996 begonnen und wollte in dessen Rahmen eine verkleinerte Version einer zukünftigen Raumfähre entwickeln, die zum Start nicht auf zusätzliche Raketen - wie etwa das Space Shuttle - angewiesen ist. Ein wichtiger Punkt der Entwicklung war die Gewichtsreduktion des Raumfahrzeuges durch die Verwendung neuer Werkstoffe. Doch im November 1999 gab es Probleme mit einem Treibstofftank, so dass das Konzept modifiziert werden musste. Die NASA hat bis heute 912 Millionen Dollar in das Projekt investiert, der industrielle Partner Lockheed Martin 357 Millionen Dollar. 

Mit dem X-34 Programm sollten auch neue Technologien getestet werden, doch stiegen die Kosten dieses Projektes immer weiter. Beide Projekte mussten sich unlängst dem Wettbewerb anderer Programme im Rahmen Space Launch Initiative stellen. Die NASA entschied nun, aus diesem Programm keine Mittel für X-33 und X-34 zur Verfügung zu stellen.

Links im WWW
VentureStar - X-33
siehe auch
X-33: Test des Treibstofftanks - 12. April 1999
In sozialen Netzwerken empfehlen
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.

© astronews.com / Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999 - 2020
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.


URL dieser Seite: https://www.astronews.com:443/news/artikel/2001/03