![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Home : Nachrichten : Teleskope : Artikel : Großansicht |
![]() |
Der Omega-Nebel (M17) im nahen Infrarot. Auf dem Bild sind besonders junge und durch Staub verborgene Sterne an ihrer rötlichen Farbe zu erkennen, blauere Objekte sind massereiche, entwickeltere Sterne oder Sterne im Vordergrund. Der Sternhaufen im linken oberen Teil des Fotos liegt so tief im Nebel, dass er auf Aufnahmen im sichtbaren Bereich des Lichtes nicht erkennbar ist. Auf dieser Infrarot-Aufnahme ist er hingegen deutlich zu sehen. Foto: ESO |
zurück zum Artikel |
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |
© astronews.com / Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999 - 2020 |