Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Nachrichten

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Nachrichten : Forschung : Artikel

 
GALAXIEN
Begegnung im All
von Stefan Deiters
astronews.com
8. November 1999

Im Rahmen des Hubble-Heritage-Programms wurde in der letzten Woche ein eindrucksvolle Aufnahme veröffentlicht, die eine spektakuläre Begegnung zweier Galaxien zeigt. Ein Ereignis, das auch für die Existenz unserer Milchstraße verantwortlich sein könnte und das wohl langfristig das Ende der beiden Galaxien bedeuten dürfte.

NGC 2207 und IC 2163
Die Galaxien NGC 2207 (links) und IC 2163 bei ihrer Begegnung im All.  Foto: NASA und das Hubble Heritage Team (AURA/STScI)

Die Aufnahme zeigt, wie die deutlich massereichere Galaxie NGC 2207 (im Bild auf der linken Seite) durch ihre mächtigen Gravitationskräfte die kleinere Galaxie IC 2163 stark beeinflusst und Gas und Sterne aus dieser herauslöst. Gut zu erkennen ist das an dem langen Schweif, den die kleinere Galaxie auf der rechten Seite zeigt.

Wie solche Begegnungen dieser gewaltigen Objekte vor sich gehen, versuchen Astrophysiker mit Hilfe von Computersimulationen herauszufinden: Danach fliegt die kleinere Galaxie entgegen dem Uhrzeigersinn an NGC 2207 vorbei und ist ihr vor rund 40 Millionen Jahren  am nächsten gekommen. Doch zeigen die Modelle, dass IC 2163 wohl kaum genügend Energie haben dürfte, um der starken Gravitationswirkung von NGC 2207 zu entkommen. So werden sich wohl die beiden Galaxien vielleicht noch viele Milliarden Jahre lang umkreisen bis sie eventuell zu einer einzigen Galaxie verschmelzen werden. Dieses Szenario - eine große Galaxie bildet sich aus der Kollision von kleineren - ist nach Ansicht der Wissenschaftler für viele der heutigen massereicheren Galaxien verantwortlich.

Links im WWW
Original Fotos und Pressemitteilung des STScI
die aktuellsten HST Bilder, Übersicht des Space Telescope Science Instituts
Hubble Heritage Projekt
 
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.

© astronews.com / Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999 - 2020
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung.


URL dieser Seite: https://www.astronews.com:443/news/artikel/1999/11